Bayerischer Kräuterquark: Topfen
Frischer Kräutertopfen aus Bayern
Die Produktgruppe Topfen – der bayerische Speisequark der Milchwerke Berchtesgadener Land – entwickelt sich seit Jahren positiv hinsichtlich Absatz und Umsatz. Damit Verbraucher künftig aus einem breiten Quark-Sortiment auswählen können, erweitert die Genossenschafts-Molkerei ihr Angebot seit Oktober um das neue Produkt „Frischer Kräutertopfen„.

Mit 20 Prozent Fett in der Trockenmasse und einer feinen Kräutermischung bietet es ein würzig-cremiges Geschmackserlebnis.
Quark aus Bergbauernmilch
Die Produkte aus der traditionell bewirtschafteten Berg- und Alpenregion erfüllen die Herkunfts- und Qualitätsansprüche vieler Verbraucher. Das Berchtesgadener Land Quarksortiment umfasst heute bereits die Naturprodukte Topfen in Mager-m Halb- und Rahmstufe. Mit dem wiederverschließbaren „Frischen Kräutertopfen“ kommt die bayerische Alternative zu Frischkäse mit Kräutern ins Kühlregal. Die Basiszutat ist der bewährte Speisequark, der bei den Milchwerken Berchtesgadener Land auch heute noch nach dem traditionellen Seperationsverfahren hergestellt wird. Mit Joghurt und Rahm verfeinert, erhält der Kräuterquark seine cremige Konsistenz. Eine feine Kräutermischung aus Schnittlauch, Petersilie, etwas Zwiebel, einem Hauch von Knoblauch, Salz und weißem Pfeffer sorgt für die pikante Note. Der Kräutertopfen ist frei von Aromen und schmeckt pur als Brotaufstrich, als würziger Dip zu Kartoffeln, Gemüse oder Gegrilltem und kann auch für Backrezepte verwendet werden!
Pressemeldung der Bergbauernmilch | Milchwerke Berchtesgadener Land