
TV-Tipp: Prangertag in Schellenberg

In Bayern wird Fronleichnam auch Prangertag genannt. Es ist eines der Hochfeste der katholischen Kirche: An diesem Fest des heiligen Leibes und Blutes Christi wird immer 10 Tage nach Pfingsten die Gegenwart Christi gefeiert.
Unter dem Titel „Himmelbrot und Klostertascherl“ steht die Folge der Sendereihe Landgasthäuser im Bayerischen Fernsehen am Fronleichnamstag, 4.6.15.. In Marktschellenberg am Fuß des sagenumwobenen Untersbergs wird das traditionelle Brauchtum am Prangertag besonders hoch gehalten. Nach dem Hochamt in der Kirche ziehen die Vereine mit ihren Trachten und Uniformen durch den festlich geschmückten Markt.

An vier Altären im Dorf wird gebetet und gesungen. Hungrige Mäuler machen danach gerne Station im Gasthof Kugelmühle, wo Schweinefilet mit Stangenspargel sowie Windbeutel mit Vanilleeis serviert werden.
Ein Team des Bayerischen Fernsehens begleitete letztes Jahr die Feierlichkeiten am Prangertag in Marktschellenberg. Den daraus entstandenen Beitrag könnt Ihr am Prangertag (also Fronleichnam), den 4. Juni 2015 um 17 Uhr im Bayerischen Fernsehen sehen. Der Produzent der Serie Landgasthäuser Werner Teufl, ist ein bekannter Gastrononiekritiker und Autor gastronomischer Sachbücher, dementsprechend großen Raum nimmt das Essen in seinen Beiträgen ein.

Schaltet ein, Euer Sepp

