
Die Sternsinger im tiefverschneiten Rupertiwinkel

Die Sternsinger auf ihrem Weg durch die Gemeinden im tiefverschneiten Rupertiwinkel des Berchtesgadener Landes
In den Tagen um den 6. Januar ziehen die Sternsinger durch die Orte. Die Heiligen Drei Könige kommen, die mit ihren Segenswünschen zum Fest der Erscheinung des Herrn von Haus zu Haus ziehen und um Gaben für Notleidende bitten.

Die hl. Drei Könige mit ihrem Stern beschließen die in der Kultur des gelebten Glaubens mit dem Advent und und dem Geschehen um Weihnachten tief geprägte Zeit . Das Anzünden der Kerzen am Adventskranz, die Herbergsuche der Muttergottes beim Frauentragen, der Nikolaus mit Lob und Tadel, das Aufbauen der heimatlichen Krippe, der Heilige Abend mit dem leuchtenden Christbaum und die Sternsinger auf ihrem winterlich-kalten Weg – all das ist nicht Wegzudenken aus dieser so wundersamen Zeit.


Genießt diese Zeit! Eure Rosi

