
Super-Berg-Tour Nuaracher Höhenweg

Letzten Sonntag gingen wir die schon lange geplante Tour, den Nuaracher Höhenweg in den Loferer Setinbergen. Start ist St.Ulrich im österreichischen Pinzgau. Gegenüber der Kirche beginnt der Steig, der sich stetig in die Höhe windet. Man hat immer eine sehr schöne Aussicht auf das Dorf und nach ca. 2 Stunden waren wir auf dem ersten Gipfel, dem Nuaracher Horn. Leider nebelte es ein bischen ein, so das wir nicht viel sehen konnten.

Nach kurzer Rast wanderten wir weiter Richtung Seehorn. Hier musste man schon mal seine Hände zum Festhalten nehmen. Nach einer Stunde waren wir auch auf diesem Gipfel und der Weitblick war schon viel besser. Dann gings weiter zum Rothorn. Wir gingen über versicherte Stellen und mussten auch immer mal im 2 er -Bereich klettern. Am Rothorn war dann die Sonne richtig da und die Weitsicht enorm.

Der letzte Gipfel war das Mitterhorn ,oberhalb der Schmidt-Zabiro-Hütte.Nach ca. 5-6 Stunden standen wir auf dem letzten Gipfel unserer tollen Runde.

Wir genossen den herrlichen Blick in die Berge und dann begannen wir mit dem Abstieg, der sich ganz schön in die Länge zog. Zuerst benutzten wir den Mitterhorn-Klettersteig, der uns über viele Leitern schnell etliche Höhenmeter runter brachte. Und dann stiegen wir auf schroffen Steinen runter bis nach St. Ulrich. Der Abstieg war schon sehr anstrengend, weil man immer sehr aufpassen musste, dass man nicht rutscht oder stolpert. Nach über 8 Stunden waren wir am Ziel. Die Tour ist mit 10 bis 12 Stunden Gehzeit angegeben.
Wirklich eine sehr beeindruckende Wanderung,die nur kondidionsstarke,trittsichere Bergsteiger gehen sollten.
Viel Spaß und Berg Heil Waldi

