
Die Trapp-Familie – ein Leben für die Musik

Kinostart am 12. November 2015
Zum 50.jährigen Jubiläum des weltbekannten Musikfilms The Sound of Music entstand ein neuer Kinofilm. Er erzählt die wahre Geschichte aus Sicht von Agathe von Trapp, der ältesten Trapp-Tochter. „The Sound of Music“ mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen wurde 1965 mit fünf Oscars ausgezeichnet und gilt bis heute als einer der bekanntesten Filme weltweit. In unserem Video The Sound of Bavaria: A tribute to 50 years of The Sound of Music könnt Ihr die Drehorte des Filmes im Berchtesgadener Land nochmal entdecken.
„Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik“ erzählt die wahre Geschichte der österreichischen Patchwork-Familie, die in die USA emigrierte. Agathe und ihre Familie gelangten mit ihren Liedern zu Welterfolg.
Basierend auf den Memoiren von Agathe von Trapp, entstand unter der Regie von Ben Verbong ein Film der möglichst authentisch, unter anderem die Konflikte der Patchwork-Familie zeigen soll. Die Konflikte in der Familie, die Liebe zur Musik,

Am 12. November startet der neue Trapp-Film in den deutschen Kinos. Drehorte sind neben Salzburg, das Berchtesgadener Land mit Motiven, wie dem Königlichen Kurhaus Bad Reichenhall, weitere Schauplätze in Freilassing, Saaldorf-Surheim, Ramsau, Marktschellenberg, sowie in Oberösterreich.
Während der Dreharbeiten logierte die 40-köpfige Filmcrew für etwa drei Wochen in Bad Reichenhall. Bekannte Schauspieler, wie Matthew MacFadyen (Georg von Trapp), Yvonne Catterfeld (Maria von Trapp), Eliza Bennett und Rosemary Harris (Agathe von Trapp) spielen die Hauptrollen. Weitere Darsteller sind Johannes Nussbaum (Sigi), Annette Dasch (Lotte Lehmann), Cornelius Obonya (Konrad) u.v.m.
Im Berchtesgadener Land wurde die Produktion durch die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH (BGLT) unterstützt, zum Beispiel bei der Suche nach geeigneten Drehorten und Zimmern für die Darsteller und das Drehteam. In Zusammenarbeit mit Wolfgang Werner PR wurde außerdem ein Setbesuch im Königlichen Kurhaus in der Alpenstadt Bad Reichenhall organisiert.

v.l. Stephan Köhl (BGL), Dr. Klaus Schäfer (FFF Bayern), Yvonne Caterfeld, Ben Verbong, Cornelius Oboyna, Eliza Bennett, Matthew MacFadyen, Gabriella Squarra (KurGmbH Bad R’hall) und Ricolt von Gagern.
Hoher Besuch beim Pressebesuch am Set:
Beim Settermin für die regionale Presse im Königlichen Kurhaus Bad Reichenhall standen die Produzenten Ricolt von Gagern und Dr. Herbert Kloiber (Clasart-Film- und Fernsehproduktion) sowie Markus Zimmer (Concorde Filmverleih GmbH) den Journalisten Rede und Antwort. Auch Dr. Klaus Schäfer, Geschäftsführer des FilmFernsehFonds Bayern sprach über die Beweggründe der Förderung dieses internationalen Kinofilmes.
Deutschlandweiter Kinostart ist am 12. November 2015, so auch im Parkkino Bad Reichenhall. Weitere Infos zu den Vorstellungen: www.park-kino.de


2 Kommentare
Pingback:
Monica
Interessant. Ich habe noch nie von diesem Film gehört!