
Neues Schindeldach für das Mesnerhaus Ramsau

Das Ensemble aus Pfarrkirche St. Sebastian und Mesnerhaus ist das bekannteste und meistfotografierte Motiv des Bergsteigerdorfes Ramsau. Charakteristisch für beide Gebäude ist die Dacheindeckung mit Holzschindeln. Bei Kirchen ist ein Schindeldach noch weiter verbreitet, auf Wohnhäusern findet man sie heutzutage kaum noch (Ganz im Gegensatz zu den Almen im Berchtesgadener Land, deren Dächer fast alle noch mit Holzschindeln gedeckt sind).
Das Mesnerhaus Ramsau bildet hier eine freudige Ausnahme. Nachdem der Zahn der Zeit am alten Schindeldach des Hauses arg genagt hat, stand sie Kirchenverwaltung vor der Entscheidung für eine neues Dach. Wieder Holzschindeln oder doch ein langlebigeres Kupferdach? Man entscheidet sich schließlich für das traditionelle Holzschindeldach!

Eine gute Entscheidung: Immerhin gehört zur Philosophie eines Bergsteigerdorfes auch die Bewahrung der einheimischen Baukultur!
Ein Kupferdach mag länger halten, ein Schindeldach ist dafür einfach echt!
Euer Sepp

One Comment
Pingback: