
Deutschlands höchstgelegener Christbaum?

Bestimmt kennt Ihr die Fotowebcam vom Funtenseetauern, die hochauflösende Bilder und – dank langer Belichtungszeiten – auch Nachtbilder vom Königssee und dem Berchtesgadener Tal liefert. Zur Weihnachtszeit bietet die Kamera ein auf den ersten Blick etwas bizarres Bild: Unterhalb des Gipfels des Funtenseetauerns (2.578 Meter hoch) leuchtet doch tatsächlich ein Christbaum.

Bereits letztens Jahr wurden wir Zeuge dieses Weihnachtswunders. Immerhin ist der Funtenseetauern ein sehr abgelegener Gipfel im Steinernen Meer, der zudem von keinem bezeichneten Wanderweg erschlossen ist. Wie kommt also der Christbaum auf den Berg? Bei genauerer Betrachtung der Webcambilder (die Seite foto-webcam.eu liefert ein Archiv aller geschossenen Bilder) entpuppt sich das Wunder schnell als von Menschenhand geschaffen. Das Webcambild vom 20. Dezember um 13 Uhr scheint zuerst ganz gewöhnlich zu sein: Es herrscht strahlendes Wetter über dem Königssee und das Berchtesgadener Land ist viel zu grün für diese Jahreszeit!

Doch bei genauerer Betrachtung des Bildes in voller Auflösung (die Bilder der Webcam werden von einer digitalen Spiegelreflexkamera gemacht) erkennt man zwei Personen, die durch den mausknietiefen Schnee auf dem Funtenseetauern stapfen.

Ich weiß zwar nicht, ob der Christbaum auf dem Funtenseetauern wirklich der höchstgelegene Deutschlands ist – mag schon sein, dass man auf die Zugspitze einen Baum mit der Seilbahn hochgefahren hat! Auf alle Fäle ist dieser Christbaum der eindrucksvollste und alpinste Christbaum Deutschlands.
Frohe Weihnachten, euer Sepp

2 Kommentare
Claus
Schaue öfters diese Webcam an, das Licht ist mir am Weihnachtstag aufgefallen und habe dann gesucht, Super von Euch!, (habt Ihr das in einen Tag gemacht oder habt Ihr auf der Wasseralm oder Kärlingerhaus im Winterraum übernachtet?). Die Beleuchtung des Baums kann man auch als Lichtquelle von der Webcam Jenner Süd sehen.
Sepp
> Wir haben damit gar nix zu tun, leider! Das mit der Webcam vom Jenner Süd ist mir auch schon aufgefallen! Wer auch immer dden Baum da raufgeschleppt hat: Respekt!