
Schmiedekurs in Hohenfried
https://youtu.be/IAANJUoX6q4?list=PLV0AhCQShPulZjeIm2BH-A7ztJTGO_1LG
Schmiedet Euer Glück bei den Schmiedekursen in Hohenfried
Die Schmiedekunst gehört seit Jahrtausenden zu den ältesten Handwerkstraditionen der Menschengeschichte. Ob zu den Hochzeiten der griechischen, ägyptischen oder indischen Kulturen oder heute: In Hohenfried wird dieses alte Handwerk auch heute noch liebevoll gepflegt und auf wunderbare Weise den Menschen nahegebracht. Hohenfried ist Heimat für 46 Kinder und Jugendliche sowie 155 Erwachsene mit individuellen Biografien einer geistigen Behinderung, die in vielfältigen Wohnformen auf einem Anwesen in Bayerisch Gmain auf 32 ha mit Wohnhäusern, Schule, Werkstätten und Landwirtschaft leben und arbeiten.

In Hohenfried verbinden sich Menschen mit Unterstützungsbedarf jeden Tag aufs Neue mit den Geheimnissen dieser Kulturtechnik. Ein Schmied, der diese Kunst über viele Jahre von erfahrenen Lehrmeistern gelernt hat, nimmt Euch mit auf eine Reise durch die Zeit. Eine wunderbare Reise, bei der die alte Traditionskunst wieder lebendig wird. Taucht für ein paar Stunden ein in die Zeit von Schmiedehammer und Amboss. Lasst Euch entführen in den Zauber von Stahl und Ruß und spürt den starken Schlag des Hammers, der langsam aber sicher die gewünschte Form entstehen lässt. Erlebt das knisternde Feuer in authentischer Atmosphäre einer Schmiede, wie einfach es ist, aus einem Stück heiß glühendem Stahl ein eigenes Kunstwerk herzustellen. Werdet Zeuge, wie sich ganz leicht von Eurer Hand ein zeitloser, schmiedeeiserner Gegenstand formt. Oder schmiedet Euer ganz persönliches Messer. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Macht es wie die alten Meistern und werdet Teil der Schmiedegilde von Hohenfried!
Im Schmiede-Kurs fertigt Ihr unter fachkundiger Anleitung aus dem passenden Grundmaterial z.B. Messer, Rosen, Spitzen oder Kringel an. Auch individuelle Schmuckstücke, Kerzenständer oder Dekorationen sind möglich. Bringen einfach Eure Ideen mit! Selbstverständlich dürft Ihr eure geschmiedeten Gegenstände mit nach Hause nehmen – als Andenken, als Gebrauchsgegenstand oder als Geschenk.
Termine Schmiedekurs in Hohenfried
Kurs „A“: Der Anfängerkurs „A“ richtet sich an alle, die bisher noch keine oder wenig Erfahrungen im Schmieden haben.
- Donnerstag, den 25.2.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
- Donnerstag, den 3.3.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
- Donnerstag, den 10.3.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
- Donnerstag, den 17.3.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
Kurs „B“: Für Teilnehmer, die schon Erfahrung mitbringen oder den Kurs „A“ schon besucht haben, ist der fortgeschrittene Kurse „B“ empfohlen.
- Freitag, den 26.2.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
- Freitag, den 4.3.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
- Freitag, den 11.3.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
- Freitag, den 17.3.2016 von 9 – 13 Uhr oder 17 – 21 Uhr
Veranstaltungsort: Hohenfried e.V., Hohenfriedstraße 26, 83457 Bayerisch Gmain, Metallwerkstatt (auf dem Gelände ausgeschildert). Teilnehmer: Mindestalter 8 Jahre, die Gruppengröße beim Kurs beträgt max. 6 Personen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Ausrüstung und Kleidung: Arbeitskleidung, nicht brennbar. Festes Schuhwerk. Alle weiteren Gegenstände für die Schutzausrüstung bekommen Sie leihweise gestellt. Kosten: 60 € zzgl. 12 € Materialkosten; Hufeisen extra. Barzahlung am Kursabend. Pausengetränke & Imbiss inklusive. Weiteres: Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahme-Urkunde sowie einen Gutschein über 5 € zur Einlösung im Hofladen Hohenfried
Auf Wunsch können die Schmiedekurse auch für geschlossene Veranstaltung oder für ein Firmenevent durchgeführt werden; fragt einfach bei Hohenfried nach.
Ansprechpartner:
Schmied Alexander Polonis, Hohenfrieder Metallwerkstatt
Tel. +49-8651-7001-402
Anmeldung unter: metallwerkstatt@hohenfried.de
Werdet Eures Glückes Schmied!

