
Durch den Zauberwald zum Hintersee

Nachdem diese Woche der Winter nochmal in die Berge zurückgekehrt ist, zeigt sich das Wetter pünktlich zum Wochenende wieder von seiner schönen Seite. Zwar ist es am Freitag noch relativ kühl, doch Sonnenschein und blauer Himmel treiben die Frischluftfanatiker nach draußen.
Auch ich kann nicht widerstehen und verlasse das Büro schon am Nachmittag um noch einen kleinen Spaziergang zu machen. Von der Pfeffenmacherbrücke am Ortsaugang des Bergsteigerdorfes Ramsau gehen ich über die Gletscherquellen zur Marxenklamm. Vorbei am Wirtshaus im Zauberwald gelange ich scließlich in den Zauberwald.

Hier folge ich dem Naturlehrpfad durch den Zauberwald. Am Wasser entlang und durch den Wald spaziere ich zügig in Richtung Hintersee. Einmal muss ich aber stehen bleiben: Zahlreiche Steinmanndl säumen an einer Stelle den Bach.

Leider verdunkeln jetzt vereinzelte Wolken den Himmel, ohne direkte Sonneneinstrahlung wird es sofort kühler. Also gehe ich zügig weiter: Über einen Steg führt der Wanderweg durch den Zauberwald jetzt direkt am Ufer des Baches entlang zum Hintersee.

Am See angekommen folge ich dem Prinzregent Luitpold Weg rund um den Hintersee. Die Sonne versteckt sich jetzt hinter den Wolken und es wird richtig dunkel.

Da es mir ohne die wärmenden Sonnenstrahlen ein wenig kalt ist, setzte ich mich nicht auf eine der Bänke am Ufer des Hintersees sondern gehe weiter bis zur Verlandungszone im Nord-Osten des Sees.

Hier zweigt der Weg zum Wartstein ab. Ich habe euch diese kleine, aber sehr empfehlenswerte Tour im Dezember als Advents-Wanderung vorgestellt, doch natürlich ist der Wartstein auch im Frühling ein wunderschöner kleiner Gipfel, den man zudem oft für sich alleine hat. Auch heute bin ich alleine auf dem Gipfel und habe das kleine Plateau mit mehreren Bänken für mich alleine.

Jetzt scheint wieder die Sonne und ich will meine Bank mit Aussicht auf den Hintersee gar nicht mehr verlassen. Aber irgendwann wird es halt Zeit wieder zu gehen. Über den Naturlehrpfad Zauberwald gehe ich wieder zurück!
Endlich wieder Frühling, Euer Sepp!


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: