Die Wächter des Reinheitsgebotes

»Die Wächter des Reinheitsgebotes« lautet der Titel einer Wanderausstellung des Bayerischen Brauerbundes, die bis 22. Mai im Kunstraum Klosterkirche in Traunstein zu sehen ist. Anlass ist das Jubiläum 500 Jahre Reinheitsgebot.
Zu sehen sind rund 70 Porträts, die in ungewöhnlicher Inszenierung Inhaber, Familien und Braumeister bayerischer Brauereien zeigen. Die überlebensgroßen Bilder stammen von dem in Traunstein aufgewachsenen und heute in Berlin lebenden Journalisten und Fotografen Dr. Sead Husic. Die Bilder auf Spezialstoff sind auf Rahmen gespannt, und mit LED-Technik von hinten beleuchtet.Die Wanderausstellung, die bisher in München und in Ingolstadt zu sehen war, ist in Traunstein bis einschließlich 22. Mai täglich (auch sonntags) von 14 bis 18 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei. Und wer beim Anblick von so vielen bayerischen Reinheitsgebot-»Wächtern« Durst bekommt, hat im Ausstellungsraum die Möglichkeit, verschiedene Biere der drei Traunsteiner Brauereien zu verkosten.
*Rund 70 Bilder auf Spezialstoff und von hinten mit LED-Technik beleuchtet, zeigen bei der Ausstellung »Die Wächter des Reinheitsgebotes« Inhaber, Familien und Braumeister bayerischer Brauereien in ungewöhnlicher Inszenierung (c) Südost News
Quelle: Traunsteiner Tagblatt
