
Wanderung zu den Murmeltieren

Wer hier im Nationalpark Berchtesgaden Murmeltiere sehen möchte, der braucht nicht unnötig nach einem Zoo in der Region schauen. Einfach zur Büchsenalm am Jenner wandern! Dort herrscht die reinste Murmeltierparade. Eine Sichtung ist garantiert. Die Alm befindet sich an der Forststraße, die die Radlfahrer zur Gotzenalm nutzen nahe der Königsbachalm.


Nach 6-7 Monaten wachen die Murmeltiere Mitte/Ende April auf und bevölkern wieder die Almwiesen. Den Sommer über verbringen Sie die meiste Zeit mit dem anfressen ihres Körperfettvorrats für den Winter. Murmeltiere wachen während ihres Winterschlafes nur einmal auf um Urin und Kot abzulassen. Das älteste Männchen wacht zuerst auf und sorgt mit seiner Körperwärme für leichteres Aufwachen der anderen Familienmitglieder. Ganz ganz früher, als der Nationalpark noch nicht Nationalpark war hat man das älteste männliche Tier geschossen, da man es für schwach hielt. Dies erwies sich als großer Fehler. Die Murmeltiere erwachten nicht das eine Mal in ihrem Winterschlaf und so verendete der ganze Familienstamm.



Deswegen ist es auch so wichtig, dass die Murmeltierfamilie zusammenbleibt und ihren Winterschlaf im gemeinsamen Bau verbringt. Gerade die jungen Tiere sind noch weniger Scheu und man kann wie hier an der Büchsenalm ganz nah an sie herankommen. Auch am Kärlingerhaus kann es einem passieren, dass junge Murmeltiere direkt neben dem Wanderer am Weg stehen und einen unverhohlen anschauen.


Tierische Grüße
eure Ann-Kathrin
3 Kommentare
Martina
Wieder etwas neues gelernt. Unsere kleinen werden sich über diesen Besuch mit Sicherheit freuen. 🙂
Danke für den tollen Tipp und Liebe Grüße
Martina
Ulla Förster
Ein sehr anschaulicher Bildbericht. Auch ich möchte die possierlichen Tiere beobachten und fotografieren. Werde nächsten Frühling in die Region kommen. Habe die Wanderung schon vorgemerkt.
Vielen Dank für die Fotos und Beschreibungen.
Liebe Grüße
Ulla
resumeperk writing helper
The history of weather prediction by these cute animals is very interesting and goes deep into the history of our country.