Endlich: Autorinnen und Autoren
aus dem Berchtesgadener Land stellen sich vor:
Sie leben in Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Marktschellenberg, Winkl und in Schönau am Königssee und schreiben Kriminalromane, historische Romane, Fantasy, Kurzgeschichten, Reisebücher, Sachbücher und Lehrbücher für kleinere und für richtig große Verlage. Manche von ihnen stehen erst am Anfang ihrer Karriere als Schreibende, andere haben ganze Krimi-Reihen geschaffen und sich über die Jahre in verschiedenen Einzellesungen dem heimischen Publikum präsentiert.
Jetzt treten sie zusammen auf die Lesebühne. Und zwar am 6.7.2016, ab 19.00 Uhr, im Pavillon neben der Evangelischen Stadtkirche in der Kurstraße 1 in Bad Reichenhall, gegenüber dem Königlichen Kurhaus. Öffentlicher Parkplatz gleich nebenan.
Mit dabei sind: Barbara Titze, dem Lesepublikum als Autorin von historischen Romanen, die in Bad Reichenhall und Umgebung spielen, bestens bekannt. Außerdem als aktive und umtriebige Vorsitzende des Frauenbunds und als engagierte Helferin in der Flüchtlingshilfe. Fredrika Gers, ursprünglich ein Nordlicht aus Hamburg, bestens bekannt durch ihren Berchtesgadener Kommissar Holzhammer, der alle Kriminalfälle auf seine ganz spezielle Weise löst. Christoph Merker, im Talkessel bekannt wie ein bunter Hund. Autor, Künstler, Lehrer an der Schnitzschule, Journalist und Buchhändler, Entertainer und, pardon, eine echte Rampensau.
Das Schellenberger Autoren-Duo Lisa Graf-Riemann und Ottmar Neuburger, die mal solo, mal im Duett Krimis schreiben – mittlerweile ist die Nummer 7 erschienen – und darin den Ingolstädter Kommissar Stefan Meißner oder die Schönauer Kommissarin Leni Morgenroth an den Start schicken.
Daniela Brotsack, die in ihren Geschichten Sagen, Märchen und Phantastisches erzählt, außerdem in diversen Chören singt und gelernte Schriftsetzerin ist. Ann-Kathrin Helbig, unser Nesthäkchen, das ihr Herz an das Berchtesgadener Land verloren hat und schon vor dem Frühstück kurz aufs Watzmannhaus läuft und ihre Selfies auf Facebook einstellt, damit der Neid fröhlich sprießen kann bei denen, die noch nicht einmal ausgeschlafen haben. Und Dr. Michael Prittwitz, Autor und Verleger in einem, Arzt im Ruhestand, doch immer engagiert für gute Zwecke. Und, nicht zu vergessen, Trailrunner, zusammen mit seiner Frau Brigitte. (Das sind die Irren, die über die Berge laufen, statt zu gehen.)
Am Dienstag, 5.7., zwischen 15 und 16 Uhr, also einen Tag vor der Lesung, ist eine AutorInnen-Abordnung bei Alexander Fussek von der Bayernwelle Südost zu Gast. Also Radio einschalten!
Gäste wie Einheimische sind herzlich eingeladen zur Lesung am 6.7. in Bad Reichenhall. Es gibt acht Kurzlesungen, bei denen die AutorInnen einen Einblick in ihre Werke geben. Ein richtiges Berchtesgadener-Land-Potpourri. Serviert werden selbst Geschriebenes und selbst Gebackenes und natürlich Getränke. Der Eintritt ist frei!

