
Das war die 1. EuRegio Genuss Radtour

Radfahren, die wunderbare Natur genießen und dabei Sehenswürdigkeiten von Weltrang entdecken. Das konnten die Teilnehmer der 1. EuRegio Genuss Radtour von 2.-4. September 2016 erleben. In drei Etappen erradeln die Teilnehmer ganz gemütlich das Salzburger und das Berchtesgadener Land, um schließlich in der Stadt Salzburg die Genuss Radtour zu beenden.
Die erste Etappe von den Krimmler Wasserfällen nach Zell am See
Von den Krimmler Wasserfällen, tief im Salzburger Pinzgau gelegen, ging es heute los auf eine rund 220 Kilometer lange Radreise. 3 Tage lang ist man unterwegs und die Etappen sind leicht und ohne großen Kraftaufwand bewältigbar. Denn hier geht es sicherlich nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um den Genuss und die Freude am Radfahren in der Natur. Den ersten Stopp gab es bereits in Mittersill, wo das Nationalparkzentrum Hohe Tauern besichtigt wurde. Gestärkt nach Kaffee und Kuchen wurde der zweite Abschnitt mit Tagesetappenziel Zell am See in Angriff genommen. Mit dabei auch Salzburgs Sportlandesrätin Martina Berthold. „Das ist für mich Teil meines Urlaubs, Salzburg in diesen drei Tagen bestorganisiert kennenzulernen, startete sie mit Vorfreude und bestens gelaunt in die Tour.
Die zweite Etappe über die Liechtensteinklamm, St. Johann im Pongau und Werfen nach Golling
Gestärkt nach dem Frühstück wurde die zweite Etappe um 9 Uhr gestartet. Erster Stopp war die berühmte und imposante Liechtensteinklamm im Salzburger Pongau. Weiter ging es radelnd zur Burg Hohenwerfen, wo im Burghof das Mittagessen serviert wurde. Nach einem kurzen Halt im malerischen Bluntautal erreichte die Gruppe Golling. Das Abendprogramm auf der Burg Golling begann unter dem Motto „Kunst & Kulinarik“. Nach einer Führung durch das Museum der Burg und der Sonderschau „Zeitreise entlang der Salzach“, warteten regionale Bierspezialitäten vom Hofbräu Kaltenhausen und Schmankerl aus der Genussregion auf die hungrigen Sportler.
Die dritte Etappe von Golling über Berchtesgaden und Bayerisch Gmain nach Salzburg
Den Abschluss der ersten EuRegio Genuss Radtour bildet die Etappe von Golling nach Berchtesgaden und anschließend über Bayerisch Gmain in die Stadt Salzburg. Schon um 8:30 Uhr ging es grenzüberschreitend los in Richtung deutsche Grenze. Das erste Zwischenziel der Etappe war nämlich das Haus der Berge in Berchtesgaden, wo sich die Teilnehmer nach der anstrengenden Bergauffahrt mit Weißwürsten stärken konnten.

Von nun an hieß es aber nur mehr „bergab“, dem Finale entgegen. Das Etappenziel Salzburg wurde am Nachmittag erreicht, und bei Kaffee und Kuchen im Stieglkeller kam es zu einem angenehmen Abschluss dieser dreitägigen Reise durch das landschaftliche Juwel der EuRegio-Region.
Die zweite Austragung der EuRegio Radtour findet im September 2017 statt. Die Etappen werden voraussichtlich in den Flachgau und Rupertiwinkel (Berchtesgaden, Chiemgau) führen.


One Comment
Lana_SHON
Sehr interessant und spannend. Danke.