
TV-Tipp: Das Berchtesgadener Land in Échappeés Belles (France 5)
Samstag 12. November, 20:50 Uhr, France 5: Das Berchtesgadener Land in der französischen TV- Prime Time
Échappeés Belles ist der Name einer Reisesendung, die wöchentlich auf dem nationalen französischen Sender France 5 zu sehen ist. Die Sendung hat es sich zur Mission gemacht, die Welt in die Wohnzimmer der Zuschauer zu bringen. Jede Woche werden deshalb besonders besuchenswerte Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten, kulturellen Eigenheiten oder charakteristischen Einheimischen und deren außergewöhnlichen Geschichten vorgestellt. Am Samstag, den 12. November 2016 reiht sich nun das Berchtesgadener Land in die lange Liste weltbekannter Reisedestinationen ein, die dem französischen Publikum in informativen Reportagen präsentiert werden. Das besondere Format der Doku-Reihe zeichnet sich dadurch aus, dass die Regionen dem reisebegeisterten Publikum größtenteils durch Erzählungen Einheimischer vorgestellt werden. So auch im Falle des Berchtesgadener Landes…
The Sound of Music – eine Hommage
Anfang August waren Sophie und Marie, zwei Journalistinnen des französischen Senders, mehrere Tage im Berchtesgadener Land unterwegs, um die Legenden rund um Watzmann und Königssee in bewegten Bildern festzuhalten und den Anekdoten Berchtesgadener Persönlichkeiten zu lauschen.
Eine große Rolle im Rahmen der Reportage wird auch der berühmte Hollywood-Film Sound of Music aus dem Jahre 1965 spielen, für den damals einige Szenen im Berchtesgadener Land gedreht wurden. Vielmehr geht es allerdings um die Hommage („The Sound of Bavaria“), die anlässlich des 50-jährigen Jubiläum des Originalfilms im letzten Jahr im Auftrag der BGLT gedreht und veröffentlicht wurde.
Dieser Kurzfilm, in dem Vroni Springl, Mitarbeiterin in der Tourist Information Marktschellenberg, in die Rolle der Original-Hauptdarstellerin Julie Andrews geschlüpft ist und die bekanntesten Szenen nachgestellt wurden, hat die beiden französischen Journalisten derart beeindruckt, dass sie die Wiederverfilmung auf kreative Weise in die Échappeés Belles Reportage integriert haben.
Ich war bei dem Dreh der Reportage dabei und bin schon gespannt, wie das Endprodukt aus den Aufnahmen geworden ist. Einschalten lohnt sich auf jeden Fall, werdet ihr doch mit Sicherheit einige eurer Lieblingsorte des Berchtesgadener Landes wiedererkennen! Euer Jannis

