
Drehorte Lena Lorenz: Ein Fall von Liebe

Die Drehorte der vorerst letzten Folge Lena Lorenz
„Ein Fall von Liebe“ heißt die vorerst letzte Folge von Lena Lorenz, der beliebten Heimatserie über eine resolute und unkonventionelle Hebamme in den Bayerischen Bergen, die am Donnerstag, den 28. April, um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird (auf ORF 2 schon einen Tag früher). Das Team von Lena Lorenz hat wieder einmal ein paar wunderschöne Plätze im Berchtesgadener Land als Drehorte für das Bergdorf Himmelsruh ausgewählt. Neben dem Haupt-Drehort Marktschellenberg, wo auch der Bauernhof von Lena Mutter Eva steht, wurde für diese Folge wurde unter anderem an den folgenden Drehorten gefilmt:
- Als Kulisse für den Almwirt dient wie in den bisherigen Folgen der Mesnerwirt neben der Wallfahrtskirche Maria Ettenberg, diesmal ist auch die Kapelle vor der Kirche zu sehen, als Lena mit’m Radl zum Almwirt fährt
- Julias (Liane Foresteri) Sportgeschäft im Bergsteigerdorf Ramsau
- Das Gespräch von Leo mit seinem Notar wurde im Cafè Cupido in Marktschellenberg gedreht
- Das Kempinski Hotel Berchtesgaden dient als Drehort für den Sonnenhof, wo Evas Joguhrt verkostet wird und verkauft werden soll
- Die Kletterszenen wurden in einer Felswand unterhalb des Kehlsteinhauses gefilmt
- Die Szenen im und vor dem Krankenhaus wurden in der Schönklinik in Schönau am Königssee gedreht, die Klinik wurde in der Serie in Schönau-Klinik umbenannt
- Einmal fährt Lena an der Evangelischen Kirche Ramsau vorbei
- Die Szene als Julia ihren Sohn trifft wurde in der Fußgängerzone Berchtesgaden gedreht
- Anschließend fahren die beiden mit der Predigtstuhlbahn von der Alpenstadt Bad Reichenhall auf den Predigtsuhl, dabei wird auch die Riesendinghöhle im Untersberg erwähnt
- Das Gespräch zwischen Julia und ihrem Sohn Tim findet im Bergrestaurant Predigtstuhl statt
Und natürlich gibt’s wieder jede Menge Landschaftsaufnahmen der Berchtesgadener Bergwelt, auch unser Wahrzeichen, der Watzmann, ist diesmal in seiner klassischen Ansicht zu sehen und eine spektakuläre Kamerafahrt über den Gipfel des Hochstaufen und das Reichenhaller Haus oberhalb der Alpenstadt Bad Reichenhall.
Lena Lorenz: Ein Fall von Liebe | Darum geht’s
Aber auch unsere liebste Heimat-Serie lebt nicht nur von den Drehorten, es will ja auch eine Geschichte erzählt werden: Lena Lorenz (Patricia Aulitzky) steht der Kopf eigentlich nicht nach einem Flirt. Doch schon in der vorherigen Folge dann begegnet sie Quirin (Jens Atzorn), der gerade die Scheune auf dem Bauernhof von Eva Lorenz umbaut. In der aktuellen Folge stellt Lena fest, dass sie seinen Humor und seine Kreativität mag. Allerdings st Qirins Leidenschaft fürs Klettern ist mit ihrer Höhenangst nicht vereinbar.

Tatsächlich kommt es bei einer Klettertour zu einem Unglück: Quirins Freund Markus stürzt ab. Hat Quirin tatsächlich keine Schuld an dem Absturz? Die schockierte Lena kümmert sie sich um Markus‘ Frau Rosa. Als Hebamme unterstützt Lena Lorenz die junge Mutter, die vor kurzem eine Tochter zur Welt brachte. Der abgestürtze Markus liegt im Koma und es ist völlig unklar, ob er je wieder genesen wird. Rosa ist verzweifelt und macht Quirin Vorwürfe, die dieser zurückweist. Lena erfährt, dass Rosa nicht nur die Chefin von Quirin und Markus ist, da die Tischlerei ihr gehört, sondern dass sie auch Quirins Ex-Frau ist. Lena will aber nicht schon wieder in einem Beziehungschaos landen und flüchtet sich erst einmal in eine Fortbildungsmaßnahme.
Inzwischen hat Lenas Mutter Eva (Eva Mattes) eine neue Erwerbsquelle erschlossen: Sie stellt Joghurt her. Die ganze Familie muss ihre Kreationen probieren und die Kritik dazu fällt so unterschiedlich aus wie Geschmäcker eben sind. Vinz Huber (Michael Roll) unterstützt sie tatkräftig, was Lena wiederum kritisch beäugt. Aber Zweifel plagen sie auch in Bezug auf Quirin. Kann sie ihm wirklich vertrauen?
Das war’s jetzt erstmal mit Lena Lorenz! Doch das aprubte und überraschende Ende der aktuellen Folge lässt eine Fortsetzung schon erahnen. Gerade werden nämlich neue Folgen der Serie gedreht, natürlich wieder bei uns im schönen Berchtesgadener Land. Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden, sobald ich Neues weiß, wie’s weiter geht! Euer Sepp

11 Kommentare
Charles Lohrum
Danke Sepp, du hast meinen Abend gerettet :-))
Böse Stimmen sagten schon das Ende voraus wegen schlechten Quoten! Na da wird meine beste Freundin sich ebenfalls freuen. Wir machen immer „Lena“ Abend, Ebenso „Bergdoktorabend“
Beide einfach köstlich!
Also danke Spee, ich habe mal gleich geliket^^
Charles Lohrum
Hm nochmal die Frage, nicht das ich ins Jahr 2015 geraten bin, es werden aktuell neue Folgen für die 3. Staffel gedreht?!
oder Sepp ?
Sepp
Ja genau, aktuell ist ein Team vor Ort um die Drehorte vorzubereiten und in Kürze geht’s mit den eigentlichen Dreharbeiten los!
Charles Lohrum
> Super, danke Sepp :-))
Katharina Herz
Gott sei dank, wäre schrecklich wenn so eine tolle Serie auch eingestellt werden würde. Lena Lorenz und der Bergdokter die zwei Serien sind das beste seit langem im TV und hoffentlich gibt’s die zwei Serien auch noch sehr lange. Und die Landschaft ist sowieso göttlich, wir lieben die Berge.
Christine
toll, daß es weiter geht, Sepp, wir waren schon zweimal im schönen Ramsau, eine einfach traumhafte Gegend, man fühlt sich in den Serien gleich zu Hause, danke, danke für neue Ideen, – ich hoffe nur, die zwei überleben, ich liebe den alten Zausel nämlich, ist so, der Darsteller ist erste Klasse
Christine Märker
toll, daß es weitergeht.
ich hoffe nur, die zwei überleben, ich find den alten Herrn so toll, der Schauspieler ist erste Klasse.
wir waren schon zweimal im Urlaub in Ramsau, eine total schöne Gegend, da gibt es für jeden was zu entdecken.
danke für die schöne Serie, nach dem Bergdoktor und der Bergrettung die dritte, die mich anspricht.
Klettersteiger Henning
Ihr habt alle Recht. Wirklich das beste seit langen was es im Deutschen Fernsehen zu sehen gab. Mal wieder ein richiger Film, anstatt DokoSoap, Kochschow, Frauentausch und wie der andere Schrott so heißt. Super Auswahl der Schauspieler und der Drehorte. Ich war erst letzten Monat wieder da. Wohne zum Glück in der Nähe.
Also dann,- warten wir…. Servus
Klettersteiger Henning
Ihr habt alle total Recht. Endlich mal wieder ein „Film“ im Fernsehen. Was anderes als DokoSoap, Frauentausch, Kochshow oder all den anderen Schrott.
Super Auswahl der Schauspieler und der Drehorte. Ich war erst letzten Monat wieder da. Zum Glück wohne ich in der Nähe.
Hoffe es kommen noch viele neue Folgen bzw. es entwickelt sich so etwas wie Bergdoktor oder Bergrettung. Den ganzen anderen Schrott braucht kein Mensch.
Also dann, -wir warten…
Margrit Sch.
Ich hatte mir die Sendungen aufgezeichnet und jetzt wieder mal angeschaut, kann nur sagen einfach wunderschön. Mein Vorschreiber hat genau meine Gedanken geschrieben – das Fernsehprogramm läßt einfach zu wünschen übrig. Kochshows, DokoSoap, Frauentausch und was nicht noch alles für Mist braucht man nicht.
Ich hoffe „Lena Lorenz“ geht so weiter und wird eine lange Serienreihe wie es den Bergdoktor gibt und auch die Bergretter.
Ich freu mich schon heute auf die neuen Folgen und hoffe sie kommen bald –
in diesem Sinne bitte noch viel mehr davon……..
Sepp
JA wir warten auch auf die neuen Folgen, die kommen dann im Frühjahr. Wir werden auf alle Fälle informieren, sobald wir die Termine wissen!