
Die 4 Sennerinnen der Stoißer Alm

Die Vier sind neugierig auf ihren Sommer auf dem Teisenberg
Sie sind Hauswirtschafterin oder studieren; sie sind jung und wollen einen Sommer lang ganz neue Wege gehen; sie freuen sich auf den Umgang mit Leuten, auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und wollen gemeinsam ab dem 1. Mai für die vielen Besucher auf der weithin bekannten und als Ausflugsziel äußerst beliebten Stoißer Alm auf dem Teisenberg da sein.

Die Almgenossenschaft Freidling mit Vorstand Heini Koch freut sich sehr auf die „Neuen“, die in diesem Jahr auf der Alm die Wanderer und Mountainbiker bewirten und die Alm betreuen werden. Alle Vier nehmen sich zum ersten Mal die „Auszeit“ eines Sommers auf der Alm und gehen neugierig in das Bevorstehende.

Die angehende Hauswirtschafterin Ricarda Kumminger (19 Jahre alt) – mit dem Berufsziel der Betriebs- oder Dorfhelferin – kommt aus Grafenberg (Gmd. Teisendorf) und wollte „immer schon so was machen“. Die derzeitige 3-jährige Ausbildung absolviert sie in der Hauswirtschaftschule in Traunstein mit den dazugehörigen Praktikas -für sie in einer Gärtnerei und auf einem Bauernhof. Unschwer zu erkennen an ihrem angestrebten Beruf, mag sie gerne mit Leuten umgehen und freut sich schon besonders auf viele nette Menschen auf der Alm.

Für die 23jährige Sina Stadler aus Teisendorf bedeutet der ursprünglich erlernte Beruf der Industriekauffrau nicht die Erfüllung. In der Gastronomie mit unter anderem der Arbeit im Service oder in der Küche sieht sie ihr Betätigungsfeld. Die einjährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin gibt ihr dazu das nötige Rüstzeug und aus der Begeisterung, die sie in ihrem Erzählen ausstrahlt, hört man sichtlich die Freude auf die vorstehenden Monate.

„Schon meine Mutter verbrachte zwei Jahre als Sennerin auf der Stoißer Alm; und sie erzählt noch heute so begeistert von der damaligen Zeit, den Erlebnissen Ende der 1990-Jahre…. Schon als Kind war ich stolz darauf, dass sie zwei Sommer auf der Alm war!“. Die 23jährige Elisabeth Lemberg vom Langhögl in der Gmd. Teisendorf studiert derzeit Grundschullehramt und wird zum neuen Schuljahr ihr Referendariat antreten. Die verbleibende Zeit des Sommers will sie „in die Fußstapfen“ der Mutter treten und sieht die Zeit auf der Alm als wohltuenden Gegensatz zu ihrem Studium.

Aus Kirchanschöring kommt die 25jährige Rebekka Kriegenhofer. Die Zeit des „Lehrlaufs“ zwischen dem Studium in Salzburg und dem dann im Herbst beginnenden Studium in England (sie studiert Anglistik), will sie sinnvoll nutzen und „so viel Bayern wie möglich“ auftanken. Sie sieht es als Kontrastprogramm zum bevorstehenden Jahr auf der zur Heimat so gegensätzlichen Insel. „VollStoffBayern“ auftanken auf der Stoißer Alm will sie, worauf sie sich sehr freut.

Die Stoißer Alm öffnet am 1. Mai und wird bis 31. Oktober für Wanderer und Mountainbiker aus allen Richtungen ein absolut lohnendes Ziel sein hinauf auf den Teisenberg. Ob von Anger, Teisendorf, Neukirchen oder Inzell – unzählige Wander- und Mountainbikewege führen hinauf und schenken Wander- und Radlgenuß im Almsommer auf dem Teisenberg.


Wir sehen uns! Eure Rosi

