
Waldlehrpfad mit Skulpturen

Teisendorfer Waldlehrpfad mit großen Skulpturen aus Holz geschnitzt
Wandern mit Kindern oder als Senior; wandern im kühlen Laub- und Nadelwald auf weichem Waldboden; wandern mit schauen, sehen und begreifen an fünfzehn Stationen mit Infotafeln zu Waldbäumen und typischen Tierarten; staunen über die von jungen Bildhauern der Berufsfachschule für Holzbildhauerei und Schreinerei des Landkreises Berchtesgadener Land gestalteten Eichhörnchen, Schwarzspecht und Co.

Ausgehend vom Tourismusbüro am Marktplatz/Rathaus von Teisendorf, vorbei an der Brauerei Wieninger geht es mit einem Abstecher in den Geopark Eichelgarten mit den großen, von den Eiszeiten transportieren Felsen und weiter zu den ehemaligen Eisweihern der heimischen Brauerei.




Von hier ab führt der idyllische Waldweg über kleine Brücken zu einem Wasserfall und an den Skulpturen aus Holz geschnitzt und den Schautafeln zu Waldbäumen und Tierarten vorbei.

Ein Höhepunkt der Wanderung: Die Lourdesgrotte mit Brunnen – eine kleine Waldkapelle, in der die Madonna – der Grotte in Lourdes nachgebildet – steht, von oben durch die Nagelfluhsteine mit einer kleinen Fensteröffnung mystisches Licht bekommt und Bernadette staunend und betend vor Maria kniet.


Über Oberteisendorf und weiter dem Walddammweg geht es zurück nach Teisendorf. Ob als Läufer oder bei Nordic Walking – die Strecke vom Schwimmbad Richtung Oberteisendorf ist geradezu ideal für sportliche Betätigung.
Viel Freude! – Eure Rosi
Alle Bilder: RoHa-Fotothek Fürmann


One Comment
WalkingFreund
Hallo Rosi,
ist der Pfad zum Nordic Walking auch im Winter geöffnet und nutzbar?
Der Pfad ja ganz gut fürs Nordic Walking mit gut 9km Länge.
Grüsse