
Unterwegs mit Kindern: Vorfreude auf die Wintersaison
Bei diesem Regen, der gerade bei uns herunterkommt, hilft nur eins: der Gedanke daran, dass dieser Regen hoffentlich bald zu Schnee wird!
Da unsere Kinder schon seit einiger Zeit die weißen Berge bei uns bestaunt haben und unbedingt selbst in den Schnee wollten, packten wir sie am vergangenen Montag (als es wettertechnisch noch etwas trockener war) ein und fuhren mit ihnen zum Hochschwarzeck rauf. Eingepackt in Schneeanzug und dicke Stiefel, holten wir uns einen kleinen Vorgeschmack auf die kommende Ski-und Schlittensaison. Inzwischen ist zwar laut Webcam Hochschwarzeck wieder einiges von der Schneepracht weggeschmolzen, ich zeig euch die Bilder aber trotzdem- denn der nächste Schnee am Schwarzeck kommt bestimmt!

Der große Parkplatz vor der Hirscheckbahn reicht unseren Jungs eigentlich schon, um ihre „Schneelust“ zu stillen- da ausser uns kaum Autos da sind, können sie dort ein wenig rumsausen, sich am Schneemannbauen versuchen und den gegenüberliegenden Schmuckenlift beobachten, der wohl schon hergerichtet wird.

Dann bietet sich für uns noch ein besonderes Schauspiel, denn die dicke Wolkendecke reisst auf und gibt den Blick frei auf die beeindruckende Bergwelt ringsrum- mit dem glitzdernden Schnee im Vordergrund wirklich beeindruckend und wunderschön- schon alleine für diesen Anblick lohnt sich die Fahrt zum Schwarzeck!
Wir freuen uns jedenfalls schon sehr darauf, wenn die Saison „offiziell“ beginnt!
Wer schon gerne etwas Schneeluft mit seinen Kindern schnuppern will und es nicht mehr erwarten kann, bis die Lifte dort oben öffnen, bzw. wer einfach die wunderschöne Bergkulisse rundherum bestaunen will, kann auch einen schönen Spaziergang am Schwarzeck machen- Wege gibt es zahlreiche, die auch gut ausgeschrieben sind (an den gelben Schildern orientieren). Ein Weg führt zum Beispiel gegenüber vom Parkplatz Hirscheck zum Gasthof Nutzkaser (der allerdings gerade bis 16.Dezember Betriebsruhe hat). Überhaupt wird man am Schwarzeck kulinarisch bestens versorgt- dank mehrerer Wirtshäuser.

Wie schon beschrieben, kann man hier gut sehen, ob noch Schnee liegt- und natürlich hat das Hochschwarzeck auch ohne Schnee seinen besonderen Reiz.
Bis zum nächsten Mal, Regina


5 Kommentare
Sepp
Danke Regina, ein schöner Bericht – wie immer 😉
Regina Reuter
> Danke Sepp- gerne 🙂
tina ott
Freu mich schon auf den nächsten Bericht und Fotos von Dir! Finde ich einfach sympathisch, wie du schreibst!
Pingback:
Pingback: