
Mit Holz, Herz und Hand

Franz Josef Keilhofer: Ein Mann und sein Handwerk
Franz Josef Keilhofer ist ein echtes Original. Er lebt und arbeitet im Einklang mit der Natur, ist ein Junge aus Bischofswiesen im Berchtesgadener Land und wohnt im Bauernhaus der Familie aus dem Jahr 1710 mit Blick auf den Watzmann.

Keilhofer ist heute Holzhandwerker – das vor allem. In seinem Buch „Mit Holz, Herz und Hand“ erzählt er von seiner persönlichen Odyssee, wie aus seiner Berufung sein Beruf wurde, seiner besonderen Beziehung zum Werkstoff Holz und davon, was die Natur uns lehrt. Er nimmt uns mit in nebelschweres Unterholz, erzählt, warum man die gefällte Eiche in der Erde lagert, dass die Eibe auf der Werkbank den Geruch von dunkler Schokolade verströmt und weshalb jedes einzelne Holzstück immer seine ganz eigene Art der Bearbeitung verlangt. Franz Josef Keilhofers Welt scheint nur aus Bäumen und Hölzern zu bestehen und doch lehrt sie das ganze Dasein.
Unter dem Label-Namen Ginger Wood hat sich Franz Keilhofer auch überregional eine große Bekanntheit erarbeitet. Bekannt ist er für seine sehr schlichten, zeitlosen und eleganten Schalen, die er in der hauseigenen Werkstatt in Präzision herstellt. Eine dieser hochwertigen holzschalen könnt Ihr, zusammen mit Franz Keilhofers Buch, bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel gewinnen. Neben den eindrucksvollen Hohlformen und Schalen transformiert er sein ausgewählten Holz u.a. auch zu Kreiseln, Dosen, Stiften und anderen Alltagsgegenständen.

Das Buch „Mit Holz, Herz und Hand: Das echte Leben – ein Mann und sein Handwerk“ ist unter der ISB Nummer 978-3-453-28081-6 im Verlag Random House erschienen und im gutsortierten Buchhandel, zum Beispiel in der Bücherstube Berchtesgaden erhältlich!


One Comment
reiter rolf-michael
ein mensch, der im einklang mit der natur vegetieren, leben oder expandieren will, der soll sich seiner sache sicher sein. der mensch, der esoterik , nicht mal eigennutzen, egoterik, sich zu eigen macht, als werkzeug der werbung, darüberhinaus energien ohne natürlichen zusammenhang nutzt, sollte immerhin kritikfähig sein. hg nah