
Herbstwanderung auf die Mordaualm rund ums Gsengköpfl

Diese wunderschönen Spätherbsttage eignen sich sehr zu kleinen Almwanderungen. Diesmal wanderten wir vom Parkplatz Kaltbach zur Mordaualm. Nach einer dreiviertel Stunde waren wir oben und genossen am Kaser die milde Herbstsonne.

Dann stiegen wir abwärts über den T 8 Weg Richtung Hochschwarzeck. Auf der „Weidau“, einem herrlichen Plateau, hatten wir schöne Aussicht auf unsere Berge. Wir gingen weiter oberhalb der Wiesen von Fronwies und Datzmann immer Richtung Westen. Oberhalb vom Ettlerlehen mit den Chalets geht ein Steiglein runter auf den Brandkopf, aber so weit gingen wir nicht, sondern bogen oberhalb vom Neudeck ins „Stoffelsteigei“ ein.

Dieser Weg ist rot markiert und man kommt dann wieder oberhalb vom Parkplatz raus. Eine schöne Wanderung für die man ca 3 Stunden benötigt mit Pause.
Berg Heil Waldi


4 Kommentare
Sepp
Danke Waldi für den Bericht: Ja diese schönen Herbsttage muss man unbedingt ausnutzen 😉
Musiker
Einfach idyllisch und wunderbar diese Bilder. Wenn es nochmal schön ist, macht der Herbst einfach nochmal Spaß. Wandern durch das schöne Berchtesgadner Land – ein Traum. Ich komm dann wieder auf den Watzmann nächstes Jahr!
Michael Jung
Sehr schöne Aussicht, fast wie bei uns ^^. Aber wo ist das ganze Vieh und Die Landtechnik hin? Die fehlt mir als Liebhaber da irgendwie auf dem Bild..
Sepp
> Servus Michael, das Vieh ist wieder auf dem Bauernhof im Tal, und die Landtechnik bereits eingewintert 😉