Der Nikolaus besucht das Porsche Traumwerk

Alle einsteigen bitte: Mit einer neuen Mini-Dampflokomotive begeht das Hans-Peter Porsche TraumWerk den diesjährigen Nikolaustag. Die neue Dampflok wurde von der Maschinenbaufirma Wimmer aus Übersee am Chiemsee angefertigt und wird künftig auf der rund 1,3 Kilometer langen Parkeisenbahn des Hans-Peter Porsche TraumWerks ihre Runden drehen. Die ersten Gäste befördert die Dampflok, wenn der Heilige Nikolaus am Dienstag, 6. Dezember 2016, um 15.30 Uhr die Spielzeugwelt in Anger besucht. Mit dabei sind auch die unheimlichen Krampusse der Perchtengruppe „Hochstaufener Pass“, die ebenfalls aus Anger/Aufham stammt. Kinder dürfen sich beim Besuch des Heiligen Nikolaus auf kleine Geschenke freuen. Für die Erwachsenen gibt es Glühwein.
Der Neuzugang in der Parkeisenbahn erweckt Erinnerung an einen echten Klassiker unter den Dampfloks zum Leben. Die Echtdampflokomotive wurde im Maßstab 1:5 gefertigt und ist eine Nachbildung der berühmten LAG Nr. 64 Schmalspurlokomotive der Firma J.A. Maffei aus dem Jahre 1926.

Das Hans-Peter Porsche TraumWerk hat sich schnell zu einer der bedeutenden touristischen Attraktionen im Berchtesgadener Land entwickelt. Hans-Peter Porsche, der Enkel des legendären Automobil-Pioniers, zeigt hier die weltweit größte, öffentlich zugängliche Sammlung aus dem „Goldenen Zeitalter des Blechspielzeugs“ (1860 bis 1930) sowie eine alpine H0-Modellbahnwelt mit faszinierender Licht-Performance. Ergänzt werden die Ausstellungen durch eine Kollektion außergewöhnlicher Automobil-Klassiker. Die TraumWerk-Welt umfasst eine Fläche von rund 55.000 Quadratmetern und ist verkehrsgünstig von der Autobahn A8 über die Anschlussstelle Bad Reichenhall in unmittelbarer Nähe zur deutsch-österreichischen Grenze und Salzburg zu erreichen.
Pressemeldung Hans-Peter Porsche Traumwerk


5 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: