FREIHEIT 1. Philharmonisches Konzert
LUDWIG VAN BEETHOVEN, FRANZ LISZT UND EDWARD ELGAR –
DREI FREIE GEISTER, DREI GROSSARTIGE WERKE!
Im Jahresmotto 2017 „Momente und Monumente“ der Bad Reichenhaller Philharmonie setzt das 1. Philharmonische Konzert „Freiheit“ den ersten
Höhepunkt am FREITAG, 27. JANUAR 2017 um 19:30 UHR im Theater Bad Reichenhall.
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Ouvertüre Leonore Nr. 3 op. 72a
FRANZ LISZT
Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 Es-Dur
EDWARD ELGAR
Enigma Variationen op. 36
Solist: Hyeonjun Jo, Klavier
Bad Reichenhaller Philharmonie
Dirigent: Christian Simonis
Beethovens 3. Leonoren-Ouvertüre zu seiner „Befreiungsoper“, Liszts „ganz neue Art der romantischen Musik“ und Elgars „Rätsel“, das jede Freiheit der
Interpretation zulässt, sind Ausdruck einer mitreißenden Ungebundenheit. Damit hat der Zuhörer die Wahl, sich dem Moment zu öffnen oder ein
musikalisches Monument zu bestaunen – oder beides. Und gerade hier liegt die andauernde Kraft und Faszination der Live-Musik, die immer wieder aufs
Neue im Musizieren entsteht und aus dem Moment ihren ursprünglichen Reiz entfaltet. Von Beethovens Geburt bis Elgars Tod sind es über 160 Jahre – eine
der interessantesten Epochen der Musikgeschichte. Und wie alle Zeiten ist auch diese so interessant, weil die Liebe zur Freiheit Komponisten neue Wege gehen
lässt. Alle drei sind Protagonisten und weisen in ihrer Musiksprache weit über ihre Zeit hinaus.
Beethovens Kraft, Liszts Romantik und Elgars Erzählkunst feiern im 1. Philharmonischen Konzert eine einzigartige Verbindung.
Feiern Sie mit und lassen Sie sich von GMD Christian Simonis und der Bad Reichenhaller Philharmonie von der Brillanz freier Geister verzaubern!
Karten sind erhältlich an der Abendkasse und bei:
Tourist-Info Bad Reichenhall
Wittelsbacherstr. 15, 83435 Bad Reichenhall
Tel. + 49 (0)8651 606-0 – Fax + 49 (0)8651 606-133
E-Mails an: vorverkauf@bad-reichenhall.de
VERSÄUMEN SIE NICHT DEN EINFÜHRUNGSVORTRAG AB 18:45 UHR IM ERSTEN STOCK DES THEATERFOYERS.
BEI DIESEM UNTERHALTSAMEN HALBSTÜNDIGEN VORTRAG WERDEN SIE AUF DAS KONZERT EINGESTIMMT UND LERNEN MÖGLICHERWEISE DEN SOLISTEN DES ABENDS KENNEN. AUF JEDEN FALL WERDEN SIE MIT EXKLUSIVEN HINTERGRUNDINFORMATIONEN MEHR VON IHREM KONZERTABEND HABEN.
VON UND MIT MAG. DR. STEPHAN HÖLLWERTH

