
Pepis Baukantine im Goldenen Bären

Der Goldene Bär ist eines der Traditions-Wirtshäuser im Markt Berchtesgaden. Seit 1883 ist das Wirtshaus von Familie Haslinger mit seiner deftigen Kost Anlaufstelle für hungrige Einheimische und Gäste. Zurzeit wird das historische Gebäude am Eingang zur Berchtesgadener Fußgängerzone umfangreich saniert und an die aktuellen Anforderungen bezüglich Brandschutz angepasst. Das heißt aber nicht, dass man hungern muss: Im ersten Stock des Hauses befindet sich nämlich Pepis Baukantine, die nicht nur für die Arbeiter, sondern auch für die Öffentlichkeit gedacht ist. Eine Speisekarte gibt es nicht, dafür jeden Tag verschiedene herzhafte Gerichte. Heute standen Bratkartoffeln mit Spinat und Spiegelei, Kaspresssknödel auf Sauerkraut oder Wammerl auf Sauerkraut zur Auswahl. Ich habe mich für die Bratkartoffeln entschieden.

Man kann alle Speisen natürlich auch mitnehmen, ich habe aber im Wirtshaus gegessen. Und während ich die wirklich hervorragenden Bratkartoffeln verzehre, genieße ich den Blick aus dem Fenster über den Hinterhof des Goldenen Bären, der wegen seinen italienischen Flairs auch Palermo genannt wird.

Wenn Euch also im Markt Berchtesgaden mal der Hunger überkommt, schau doch beim Goldenen Bären vorbei. Die Baustellenkantine von Pepi Haslinger ist, wenn es die Baustellen Situation zulässt, ab 11 Uhr geöffnet. Bei aufwändigen Baumaßnahmen kann es sein, dass die Kantine geschlossen bleibt. Am besten informiert Ihr Euch auf der Facebookseite vom Goldenen Bären über die aktuellen Öffnungszeiten. Dort erfahrt Ihr auch, welche Gerichte es gerade gibt.
Guten Appetit, Euer Sepp

