
Unterwegs mit Kindern: Mit der Hirscheckbahn hinauf, zu Fuß hinunter
Was war das heute für ein traumhaftes Wetter: strahlender Sonnenschein, Temperaturen, die den nahen Frühling versprechen und „oben“ noch Schnee. Das nutzen wir natürlich gleich für uns, packen die Buben ein und fahren Richtung Hochschwarzeck. Mit im Gepäck: weder Ski, noch Schlitten, sondern lediglich eine Kraxn und Brotzeit. Der Plan ist nämlich, dass wir heute mal die Hirscheckbahn für eine Bergfahrt ausprobieren.
Jeder von uns packt sich also einen Junior, ab in den Sessellift und los gehts. Unsere Kinder haben wir auf dem Schoß, vor allem bei Kleinen sehr empfehlenswert- deshalb kann ich aber leider während der ca. zehnminütigen Sesselliftfahrt mit grandioser Aussicht keine Fotos machen.
Was im Endeffekt aber kein Drama ist, denn oben angekommen am Hirschkaser, bietet das Bergpanorama alles, was es bieten kann! Dass wir dort nicht alleine sind, ist erstens eh klar und macht zweitens überhaupt nichts, da unsere Jungs schon den Spielplatz beim Gasthof entdeckt haben. Und wo gibt’s denn schon so was, ein Spielplatz auf 1400m und mit Ausblick auf die Berchtesgadener Alpen von der Rutsche aus?!
Wir „Großen“ lassen uns auf einem Bankerl nieder und genießen die Brotzeit.
Runter geht es dann zu Fuß, der kleine Mann kommt in die Kraxn und der Große marschiert. Wir brauchen eine gute Stunde und eine viertelte, den Weg hinunter zum Parkplatz Hochschwarzeck. Die gesamte Strecke ist sehr gut ausgeschildert, kurz unter dem Hirscheck trifft der Weg mit dem vom Toten Mann zusammen (wer also noch ein kleines Gipfelerlebnis möchte, geht noch ein paar Minuten zum Toten Mann hinauf). Auf dem gesamten Weg liegt noch Schnee, wir sind aber kleidungs-und schuhtechnisch darauf eingestellt.
Randinfos: zu Fuß vom Hirscheck hinunter
- unser Vierjähriger ist gut zu Fuß hinuntergekommen, bei „Unmotiviertheit“ haben wir uns halt kurze Geschichten zum angrenzenden Wald ausgedacht und ließen ihn dort schauen, dann ging es normal wieder :-). Die meiste Zeit war er bei uns an der Hand, da es manchmal etwas steil und wegen des Schnees rutschig war
- wir haben mit kurzen Stopps ca. 1 Std.15 Min. vom Hirscheck bis hinunter zum Parkplatz Hochschwarzeck gebraucht
- der Weg hinunter ist immer sehr gut ausgeschildert
Schauen wir mal, ob wir das nächste Mal noch einmal im Schnee unterwegs sind oder einen Frühlingsspaziergang machen werden….
Regina


One Comment
Sepp
Danke Regina für den schönen Bericht, da hast du einen Traumtag wirklich perfekt genutzt 😉