
Ein neues Boot für den Königssee

Neues Elektroboot ab Sommer 2017 am Königssee!
Bald ist es soweit: Das bisher größte Elektromotorboot am Königssee mit einer Länge von 22 Metern, einer Breite von 3,90 Metern und einem Leergewicht von 21 Tonnen wird fertiggestellt. Bis auf den Rumpf wird das Boot komplett in der Schiffswerft am Königssee unter der Regie von Bootsbaumeister Sebastian Maltan gebaut: Bootsbauer, Schreiner, Zimmerer, Maler, Elektriker, Schlosser und Sattler fertigen in liebevoller Detailarbeit alle Ein- und Ausbauten. Seit 1983 werden die Schiffe für die Königsseeflotte in der eigenen Werft am Königssee gebaut. Bei dem aktuellen Schiff handelt es sich um den siebten Schiffsbau in der eigenen Werft.
Das neue Boot ist dabei äußerlich kaum von den anderen 17 großen Booten zu unterscheiden: Es ist gerade mal einen Meter länger als das letzte gebaute Boot, die MARIA ALM. Es wird aber etwa 10 % mehr Fahrgäste als die bisherigen Bootstypen befördern können. Der Längenzuwachs kommt natürlich auch dem Komfort der Passagiere zugute: Das neue Boot wird den Fahrgästen etwas mehr Beinfreiheit bieten. Mit einem zusätzlichen Schiff werden sich auch die Wartezeiten an den Anlegestellen ein wenig verringern. Ansonsten wird das neue Boot auf dem Königssee den traditionellen Stil der bisherigen Flotte beibehalten: Eine Toilette an Bord gibt es nicht und auch eine Bewirtung ist nicht möglich.

Auch am Antrieb ändert sich nichts: Seit 1909 fahren – bis auf wenige Ausnahmen – ausschließlich Elektroboote auf dem Königssee. Die Schiffsbatterien der großen Boote wiegen 4 Tonnen und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 7 Jahren. Die Kapazität der Batterien von 800 Ah ist ausreichend für den ganztägigen Fahrbetrieb (Fahrstrecke von 120 km bei 80%iger Entladung). Während der Nacht werden die Batterien wieder geladen. Mit einem 110-Volt-Reihenschlußmotor wird bei einer Leistung von 8,8 kW eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 12 km/h erreicht.
Das neue Boot wird als zusätzliches Fahrgastboot ab Ende Mai die bestehende Königssee Flotte verstärken. Damit sind am Königssee 18 große und ein kleines Boot für Euch im Einsatz. Einen Namen hat das neue Schiff übrigens noch nicht. Die Schiffstaufe findet am 22. Mai durch Bayerns Finanz- und Heimatminister Markus Söder statt!
Die Bayerische Seenschifffahrt veranstaltet am Samstag, 22. April 2017 einen Ehrenamtstag, um das ehrenamtliche Engagement besonders anzuerkennen. Alle Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte können an diesem Tag die Linienschiffe auf dem Königssee, Tegernsee, Starnberger See und Ammersee ganztägig kostenfrei nutzen. Kommt dazu einfach an die Kasse, zeigt eure Ehrenamtskarte vor und holt Euch ein Freiticket ab!
Euer Sepp


4 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: