
TV-Tipp: Der Alte und der Neue Brunnwart

Der Letzte seiner Zunft: Brunnwart in der Alten Saline Bad Reichenhall
Seit 1840 drehen sich die 13 Meter hohen und 15 Tonnen schweren Wasserräder in der Alten Saline Bad Reichenhall. Bis 1929 wurde die geförderte AlpenSole zu Salz weiterverarbeitet. Trotz der Verlegung der Salzgewinnung in die Neue Saline 1929 drehen sich die Räder weiter. Die AlpenSole aus der Quelle tief unter der Alten Saline wird seitdem zu Kuranwendungen verwendet. Der Posten des Brunwarts in der Alten Saline ist der letzte seiner Art. In seine Zuständigkeit fallen neben Verwaltungsaufgaben heutzutage hauptsächlich die Führung von Besuchern durch das Industriedenkmal mit seinem weitverzweigten unterirdischen Stollensystem. Mehr als 30 Jahre bekleidete Alfons Brümmer den Posten des letzten Brunnwarts Deutschlands. Jetzt geht er in Ruhestand und übergibt seine Aufgabe an einen Jüngeren: Sebastian Hänel heißt der neue Brunnwart der Alten Saline!

Filmautorin Monika Sarre-Mock hat letzte Woche die Alte Saline in der Alpenstadt Bad Reichenhall besucht und dabei vom „alten“ und dem „neuen“ Brunnwart allerlei Interessantes erfahren. Besonders interessierte sich die Redakteurin für die Sanierung der Salzgrotte und zeigt diese den Zuschauern im neuen Glanz.
Der ca. 8-minütige Beitrag wird in der Sendung „Schwaben & Altbayern“ am kommenden Sonntag, den 17. Dezember 2017, zwischen 17:45 und 18:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen gezeigt.
Schaltet ein, Euer Sepp


One Comment
Andreas
Ja da bin ich sehr stolz sagen zu dürfen, das der letzte Brunnwart mein Vater ist….