
Vertikale Wildnis“ zum Lesen

Die Zeitung des Nationalparks Berchtesgaden ist wieder da
Vor rund sechs Jahren erschien die letzte Ausgabe der Nationalpark-Zeitung, danach musste das beliebte Magazin des einzigen Alpen-Nationalparks in Deutschland aus Budgetgründen eingestellt werden. Jetzt ist sie wieder da: Unter dem neuen Namen „Vertikale Wildnis“, in moderner Optik auf 28 Seiten und mit abwechslungsreichen Themen.
Die Titelgeschichte von Nationalpark-Mitarbeiterin Carolin Scheiter widmet sich unter der Überschrift „Wildnis – verhasst, vergöttert, vermarktet“ dem zwiespältigen Verhältnis des modernen Menschen zur unberührten Natur; Doris Huber stellt auf zwei Doppelseiten bilderreich die Geschichte der Almwirtschaft am Funtensee vor. Jochen Grab zeigt eindrucksvolle Fotografien aus den Steinadler-Horsten und Prof. Dr. Stefan Dötterl von der Universität Salzburg berichtet über die hinterlistigen Tricks einer der schönsten Pflanzen des Nationalparks: des Gelben Frauenschuhs. Ulrich Brendel, stellvertretender Nationalparkleiter freut sich über die positiven Rückmeldungen: „Oft wurden wir in den letzten Jahren von der Bevölkerung gebeten, die Nationalparkzeitung wieder neu aufzulegen. Jetzt konnten wir die Finanzierung sicherstellen und freuen uns, alle Nationalpark-Freunde wieder regelmäßig zu informieren und mit abwechslungsreichen Themen aus dem Schutzgebiet zu unterhalten“.
Die Nationalparkzeitung erscheint zweimal pro Jahr und liegt kostenfrei in allen Nationalpark-Informationsstellen sowie im Berchtesgadener Nationalparkzentrum Haus der Berge auf. Die nächste Ausgabe erscheint zu Beginn der Wintersaison 2017/2018.
Pressemeldung Nationalpark Berchtesgaden


One Comment
Manfred Köster
Von der Nationalparkzeitung habe ich alle Ausgaben gelesen und mir auch oft von „unserem“ Haus „Antenbichl“ zurück legen lassen. Die Einstellung der Zeitung habe ich sehr bedauert und ich freue mich auf die „Vertikale Wildnis“.