
Die Marktschellenberg: Das neue Boot auf dem Königssee

Schiffstaufe am Königssee: Das 19. Boot heißt „Marktschellenberg“
Hoher Besuch hat sich heute Vormittag am Königssee angekündigt: Markus Söder, Bayerns Heimat- und Finanzminister war vor Ort, um das neue Schiff der Königsseeflotte offiziell in Dienst zu nehmen. Die ehrenvolle Aufgabe der Taufpatin übernahm Landtagsabgeordnete Michaela Kaniber aus Bayerisch Gmain. Mit viel Spannung wurde die Schiffstaufe erwartet, denn traditionell erhalten die Elektroboote auf dem See die Namen von Bergen oder Gemeinden im Umkreis des Sees. So auch das neue Boot: „Marktschellenberg“ heißt das mittlerweile 19. Mitglied der Flotte auf Bayerns schönstem See, benannt nach dem Dorf am Fuße des Untersberges.
Taufe des neuen Elektro-Motorboots auf den Namen 'EMB Marktschellenberg'
Gepostet von Markus Söder am Montag, 22. Mai 2017
„Fast 700.000 Fahrgäste genießen jährlich auf umweltfreundliche Art und Weise, nämlich elektrisch, die traumhafte Natur und Landschaft des Königssees. Die Ära der Elektromotorschiffe auf dem Königssee begann bereits im Jahre 1909. Insgesamt wurden bereits sechs Elektromotorboote in Eigenregie gebaut in der hauseigenen Werft, der höchstgelegenen in Deutschland. Das neue und nunmehr größte Boot auf dem Königssee kostete rund 500.000 Euro“, erklärte Markus Söder bei der feierlichen Schiffstaufe.
Erbaut in der Schiffswerft Königssee
Alle Aufbauten und die komplette Inneneinrichtung der Marktschellenberg erfolgten durch die Mitarbeiter der Bayerischen Seenschifffahrt unter der Leitung des eigenen Bootsbaumeisters Sebastian Maltan in etwa 6.000 Arbeitsstunden in der Werft am Königssee. Lediglich der Rumpf des Schiffs stammt von der Lux Werft in Niederkassel bei Bonn. Alles andere wurde am Königssee gebaut und zeugt von höchster Handwerkskunst der heimischen Bootsbauer. Die Marktschellenberg ist mit einer Länge von 22 Metern und einer Breite von 3,90 Metern das bisher größte Schiff der Königsseeflotte. Der Größenzuwachs kommt vor allem dem Sitzkomfort der Passagiere zugute.
In diesem Sinne schließe ich mich der Taufpatin an und wünsche der Marktschellenberg: „Immer eine gute Fahrt und stets eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!“ Euer Sepp
Übrigens: Weitere Bilder von der Schiffstaufe findet Ihr auf der Facebookseite von Michaela Kaniber
Weißblauer Himmel über dem Königssee: Ein großartiger Tag für eine Schiffstaufe! Mir ist die große Ehre zuteil geworden,…
Gepostet von Michaela Kaniber, MdL am Montag, 22. Mai 2017
Euer Sepp

