
TV-Tipp: Von Wanderern und Kühen

Das richtige Verhalten bei der Begegnung von Wanderern mit Kühen
Am Mittwoch, den 24. Mai 2017, berichtet das Bayerische Fernsehen in der Abendschau über das richtige Verhalten bei der Begegnung von Wanderern mit Kühen auf der Weide. Rechtzeitig zum Beginn des Almsommers im Berchtesgadener Land gibt BR-Moderator Mathias Flasskamp Tipps, wie sich Wanderer beim durchqueren einer Viehweide verhalten sollen. Unterstützung erhält der Moderator vom Bauern des Oberreitlehens in Bischofswiesen, dort weiden die Kühe direkt vor der Traumkulisse des Watzmanns.

Besonders auf Almen und Tratten (offene Freiweideflächen) kommt es zu direkten Begegnungen zwischen Wanderern und Kühen, da Wanderwege und Weidefläche nicht durch Zäume getrennt sind und die Tiere frei laufen können. Um gefährliche Situationen zu vermeiden, solltet Ihr ein paar Verhaltensregeln beachten:
- Bleibt auf den ausgewiesenen Wanderwegen
- Führt Euren Hund immer an der Leine, im Nationalpark Berchtesgaden herrscht sowieso Leinenpflicht
- Haltet – wenn möglich – Abstand zu den Weidetieren
- Erschreckt die Tiere nicht, zum Beispiel durch Wedeln mit Wanderstöcken
- Streichelt die Kälber nicht
- Beachtet eventuelle Drohgebärden der Tiere: Senken des Kopfes, Schnauben, Scharren mit den Hufen….
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Hunde auf Kühe treffen. Seid also vorsichtig! In der Regel sind Kühe aber sehr friedliche Tiere, und wenn Ihr die Regeln beachtet, steht einer Almwanderung mit tierischen Begegnungen nichts im Wege.

Der Beitrag über das Rendezvous von Mensch und Kuh läuft am Mittwoch, den 24.Mai in der Abendschau ab 18 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Schaltet ein, Euer Sepp


One Comment
Pingback: