
1. Instawalk im Salzbergwerk Berchtesgaden

Unterwegs im aktiven Teil des Salzbergwerks Berchtesgaden
Am Freitag durfte ich am 1. Instawalk unter Tage teilnehmen: Das Salzbergwerk Berchtesgaden hat anlässlich seines 500 jährigen Jubiläums diese Aktion organisiert und ausgewählten Fans eine exklusive Führung im aktiven Teil des Salzbergwerks ermöglicht. Bergmann Hans Pfnür hat uns, eine Gruppe von 12 Personen, durch Schächte und Stollen tief hinein in den Salzberg geführt. Dabei haben wir viel Interessantes gesehen und erfahren. Die Bilder vom Instawalk könnt Ihr bald auf dem Instagram-Kanal vom Salzbergwerk Berchtesgaden oder unter dem Hashtag #history500 finden.
Ich zeige Euch hier ein paar meiner Schnappschüsse …



Wir sind abseits des Besucherbergwerks in den Berg gefahren (fahren = gehen in Bergwerksprache), und zwar beim Petersbergstollen. Also dort, wo vor 500 Jahren die Geschichte des Salzabbaus in Berchtesgaden beginnt. Bergmann Hans Pfnür führt uns in den Berg hinein und leitet uns durch das verzweigte Stollennetz.






Unsere Führung bringt uns tief hinein in den aktiven Teil des Salzbergwerks. Dorthin, wo das Salz abgebaut wird: Wir treffen auch zwei Arbeiter der Nachtschicht, die am Freitagabend ihren Dienst unter Tage verrichten.




Danke an das Salzbergwerk Berchtesgaden, dass ich bei dieser tollen Veranstaltung dabei sein durfte. Hoffentlich dauert es nicht wieder 500 Jahre bis zum nächsten Instawalk untar Tage, ich wäre nämlich gerne wieder dabei 😉
Euer Sepp

