
Mit dem Pferdeschlitten ins Klausbachtal

Seit letztem Wochenende fahren wieder die Pferdeschlitten zur Wildfütterung im Klausbachtal. Ich durfte bei der ersten Fahrt am Freitag teilnehmen.
Startpunkt der Pferdeschlittenfahrten ist das Klausbachhaus, die Informationsstelle des Nationalparks Berchtesgaden am Hintersee im Bergsteigerdorf Ramsau. Seit zwei Jahren liegen die Kutschfahrten in der Verantwortung vom Frankenkutscher Rudi.

Während des Winters lebt er mit seinen beiden Pferden auf einem Bauernhof in der Ramsau. Bei unserer Fahrt am Freitag hat Franz Stangassinger aus Schönau, der Sulzberg Franz, mit seinen Pferden Paul und Eva und einer wunderschönen Kutsche den Frankenkutscher unterstützt.

Das Klausbachtal präsentiert sich an diesem Tag wunderschön verschneit. Vorbei an tiefverschneiten Bäumen ziehen uns die Pferde bis zur Wildfütterung. Dicke Decken an Bord der Kutsche sorgen für wohlige Wärme.

Als wir an der Wildfütterung ankommen, zeigen sich ein paar Exemplare Rotwild. Jeden Nachmittag werden die Tiere hier gefüttert.

Auf der Rückfahrt von der Wildfütterung hebt der Frankenkutscher die Räder des Fahrwerks seiner Kutsche an und verwandelt unser Gefährt in einen Schlitten. Auf Kufen gleiten wir mit etwa 7 Kilometern pro Stunde wieder zum Klausbachhaus.

Treffpunkt für die Pferdeschlittenfahrten ist das Klausbachhaus. Seit 17. Dezember fahren hier täglich bis zum 14. Januar die Kutschen ab. Ab 15. Januar fährt die Kutsche dann immer mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags. Ab 19. Februar immer mittwochs, samstags und sonntags. Jeweils um 12:45 Uhr, 14 Uhr und 15:15 Uhr ist Abfahrt am Eingang zum Klausbachtal. Die Rückfahrt von der Wildfütterung erfolgt dann um 13:30 Uhr, 14:45 Uhr und 16 Uhr. Anmelden könnt Ihr Euch direkt beim Frankenkutscher Rudi unter der Telefon-Nummer 0177-7230010. Eine Teilstrecke kostet für Erwachsene 10 Euro, für Kinder 5 Euro. Hin und zurück zahlen Erwachsene 15 Euro und Kinder 7,50 Euro.
Viel Spaß, Euer Sepp
7 Kommentare
Torsten Metasch
Tja man muss nur aufpassen bei wen man bucht, beim Frankenkutscher buche ich jedenfalls nicht mehr. Man legt Wert auf eine telefonische Anmeldung und für Leute aus dem Ausland die auf ein Handy angewiesen sind auch nicht gerade billig. Zum Glück hatten wir nur knappe 5km Anreise von unserer Ferienwohnung. Am vereinbartem Ort zur vereinbarten Zeit angekommen wurden wir dann einfach stehengelassen, Natürlich hätten wir (zwei Erwachsne mit mittelgroßem Hund) uns auch auf einen noch dagewesenen Sitzplatz quetschen können und unseren Hund hätten wir uns auf den Rücken gebunden. Hauptsache die Kutsche voll gemacht also von romantischer Schlittenfahrt durchs Klausbachtal kann hier nicht die Rede sein. Ich war enttäuscht von diesem Mann der mir sein Wort gegeben hat. Lieber zu Fuss wie mit diesem Schwindler.
rolf
Herr Metasch
ihren Hund hatten sie den auch angemeldet ??
wahrscheinlich nicht und ich hätte dann auch falls wir in der gleichen Kutsche gesessen hätten das beanstandet denn ich mag keine Hunde in meiner nächsten Umgebung 🙂
Ich habe zwar noch nicht beide seiten gehört jedoch ihre Version klingt schwammig und unwahr daher – lassen wir den Schwindler stehen ( ich würde mich von Ihnen nicht so beleidigen lassen in aller Öffentlichkeit denn grenzt an Rufmord ) und erfreuen uns an NICHT Menschen wie sie 🙂
Torsten Metasch
> Sicher hatte ich den Hund auch angemeldet sie haben sich doch noch nach seiner Größe erkundigt, Sie mögen nicht nur keine Hunde sie halten auch ihre Verträge nicht ein. Nie wieder.
Torsten Metasch
> Ein tut mir leid das mit ihrer Reservierung etwas nicht geklappt hat wäre passender gewesen, statt desen wird man noch als Lügner hingestellt. Großartig aber jetzt wo wir wissen das sie keine Hunde mögen bin ich ganz froh das ich nicht mit Ihnen gefahren bin bzw mit dem Herrn Rudi, von dem ich auch die Karte u. Telefonnummer hatte. Im übrigen ist unserer Hund warscheinlich sauberer wie ihre“ warmen Kuscheldecken“ mit denen sich die verschiedensten Leute am Tag oder sogar in der Woche zudecken. Vielleicht sollten sie ihr Unternehmenskonzept noch ein mal überdenken um wenigstens einen Teil der im Prospekt versprochenen Dinge zu erfüllen. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen…mein Name steht in ihrer Reservierungsliste. Der Fall ist für mich abgeschlossen. Schöne Weihnachten
rolf
> wer lesen kann ist im Vorteil 🙂
denn mein Name ist Rolf – und ich mag ihren Kommentar nur nicht ( den ersten und die folgenden auch ), ich fahre weder Pferdefuhrwerk noch bin ich dort ansässig wo sie wie aus ihrer sicht so furchtbar war ….. im „etwas schlecht hinstellen“ sind sie ja gut – aus psychologischer Sicht gesehen – etwas über Egozentrisch denn sie halten sich ja dran etwas schlecht zu reden ohne überhaupt den vorhergehenden ( meinen Text gelesen zu haben ). Scheint mir als ob sie zu der Kategorie „Internettroll“ gehören sprich Weltmeister überall alles schlecht zu machen. 🙂 ebenfalls frohes Fest
Pingback:
Pingback: