TV-Tipps für Weihnachten

BR Wir in Bayern – Freitag, 22.12.17 – 16:15 – 17:30 Uhr
Die Kloane Leobendorfer Danzlmusi aus Laufen, Berchtesgadener Land zu Gast im Studio.
„Wir in Bayern“ ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen und präsentiert alles, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht“, so ist die Sendung auf der BR-Programmseite beschrieben. Und dazu zählt auch die Kloane Loebendorfer Danzlmusi. Die fünf Jungmusiker im Alter vor 15 bis 18 Jahren – das sind Lucia, Theresa, Michael, Simon und Stefan – haben von zehn! Jahren zu musizieren begonnen. Noch heute sind sie mit Freude am Musizieren und spiele etwa 40 Auftritte im Jahr. Ihr erster Fernsehauftritt war 2012 in der Abendschau; dabei wurde die BR-Online-Plattform der Volksmusik mit Stefan Frühbeis präsentiert.
BR Weihnachten mit Wir in Bayern – Sonntag, 24. Dezember 2017 – 15 – 17:45 Uhr
Berchtesgadener Christbaum
Premiere bei „Wir in Bayern“: Erstmals präsentiert Sabine Sauer am Heiligen Abend von 15:00 bis 17:45 Uhr eine stimmungsvolle und festliche Sendung. Die Gastgeberin verkürzt Jung und Alt mit einer bayerischen Weihnacht die Zeit, bis das Christkind kommt.
In ihrem weihnachtlich geschmückten „Wir in Bayern“-Wohnzimmer empfängt Sabine Sauer viele prominente Gäste. Dabei sind Andy Borg, die Grassauer Blechbläser verbreiten musikalische Weihnachtsstimmung. Auch Claudia Koreck, die Kastelruther Spatzen, Haindling und Marc Pircher sind mit ihren weihnachtlichen Liedern dabei.

Kunsthandwerkerinnen aus verschiedenen bayerischen Regionen zeigen ihre Fertigkeiten. Dabei wird auch der Berchtesgadener Christbaum, geschmückt mit Berchtesgadener War gezeigt. Die selbständige Holzbildhauerin Barbara Moderegger, die auch der Berchtesgadener Handwerkskunst zuliefert, stellt ihre etwas moderneren, kleine Kunstwerke vor. Alles passt sich der Zeit an, so auch der liebevoll handgefertigte Christbaumschmuck. Jedes Jahr fertigt Barbara Moderegger ein neues Teil, so waren es in den vergangenen Jahren ein Ofen, ein Fensterstock, eine Standuhr, ein Biertragl und heuer eine Motorsäge. Alle Teile sind im Laden der Berchtesgadener Handwerkskunst erhältlich. Der Beitrag mit Barbara Moderegger dauert etwa 5 Minuten.
Ein weiterer, internationaler Tipp: NHK, Japan Broadcasting Corp. – 21. Dezember 2017
Schellenberger Krampus, Holzschnitzer & Berchtesgadener Bergadvent
Ein dreiköpfiges Team des Japanischen Fernsehens NHK war zu Gast bei der Schellenberger Krampus-Pass, bei der Holzschnitzerei Huber in Marktschellenberg und beim Berchtesgadener Bergadvent. Dieser etwa fünfminütige Beitrag kommt am 21.12.17 in einer Art Morgenmagazin namens , Chatch the World’s News“ des NHK..
Pressemeldung BGLT

