-
Advent im Schloss
Stimmungsvolle Führung durch das Königliche Schloss in Berchtesgaden Kerzenlicht weist uns den Weg am Nachmittag des 1. Adventsonntags durch den Kreuzgang bis zur gotischen Halle im Königlichen Schloss in Berchtesgaden…
-
Der Herr der Laternen
Ohne ihn läuft nix: Hansi Sparmann organisiert den Aufbau des Berchtesgadener Advents. Sepp hat Hansi beim Aufstellen der Laternen für den Emmaus Weg begleitet.
-
Fertig! Auf! Feuer!
Thomas Holm ist Vorsitzender der Vereinigten Weihnachtsschützen des Berchtesgadener Landes, Schützenmoasta vom Weihnachtsschützenverein Au und damit quasi Professor dieser Wissenschaft
-
Produktion für den Nikolaus
Barbara Moderegger fertigt in ihrer Werkstatt in Bischofswiesen Buttnmandl und Kramperl für ihren Stand am Berchtesgadener Advent
-
Honig für den Berchtesgadener Advent
Matin Hallinger ist 28 Jahre alt und hat seit 5 Jahren ein besonderes Hobby: Er imkert! Auf einer Wiese oberhalb von Berchtesgaden stehen seine Bienenkästen.
-
„Alle Jahre wieder“ — Offenes Adventssingen auf dem Florianiplatz
„Jeder darf heut singen, was er mag — nur ned falsch!“ erklärt Volksmusikpfleger und Volksmusiker Hans Auer trocken und erntet fröhliches Lachen. Viele sind zum Florianiplatz gekommen, um zusammen traditionelle…
-
Buttnmandl-Loavn-Schnitzer Marius Brandner
Heute und morgen laufen Sie wieder: Die Buttnmandl! In Fell oder Stroh gehüllt begleiten Sie den heiligen Nikolaus von Haus zu Haus. Die wenigsten von Ihnen tragen noch einfache Loavn…
-
Es wird adventlich in Berchtesgaden
Am Donnerstag, den 28. November, öffnet der Christkindlmarkt seine Pforten. Jetzt - eine Woche vor der Eröffnung - laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
-
Vom Zauber der staaden Zeit
Das neue Buch von Willi Meilinger führt durch den Advent. Vom Fest des Heiligen Andreas bis zu Maria Lichtmeß beschreibt der Autor diese besonderen Tage vor Weihnachten. „Vom Zauber der…
-
Berchtesgaden beim Hoffest im Landwirtschaftsministerium
Am Samstag, den 1. Dezember 2018 öffnet das Landwirtschaftsministerium in München wieder von 11 bis 20 Uhr seine Pforten. Beim „Hoffest im Advent“ erwartet Euch ein etwas anderer Christkindlmarkt: Vorweihnachtliche…