-
Produktion für den Nikolaus
Barbara Moderegger fertigt in ihrer Werkstatt in Bischofswiesen Buttnmandl und Kramperl für ihren Stand am Berchtesgadener Advent
-
Berchtesgaden beim Hoffest im Landwirtschaftsministerium
Am Samstag, den 1. Dezember 2018 öffnet das Landwirtschaftsministerium in München wieder von 11 bis 20 Uhr seine Pforten. Beim „Hoffest im Advent“ erwartet Euch ein etwas anderer Christkindlmarkt: Vorweihnachtliche…
-
Die Erfindung des Berchtesgadener Christbaums im Winter 1913
Eine Retroperspektive zum 50. Todestag des Berchtesgadener Künstlers Anton Reinbold im Museum Schloss Adelsheim Heute vor 50 Jahren starb Anton Reinbold. Der Maler gilt nicht nur als einer der bekanntesten…
-
TV-Tipps für Weihnachten
BR Wir in Bayern – Freitag, 22.12.17 – 16:15 – 17:30 Uhr Die Kloane Leobendorfer Danzlmusi aus Laufen, Berchtesgadener Land zu Gast im Studio. „Wir in Bayern“ ist das Heimatmagazin…
-
Berchtesgadener Brauchtum im Miniaturformat
Neues von der Berchtesgadener Handwerkskunst Die Berchtesgadener Handwerkskunst hat eine lange Tradition: Als Berchtesgadener War wurden die Miniaturen von landwirtschaftlichen Arbeits- und Haushaltsgeräten bis nach Italien verkauft. Besonders als Spielzeug…
-
TV-Tipp: Weihnachten mit Carolin Reiber
Carolin Reiber und Anton Adner warten auf’s Christkind Stimmungsvoll gestaltet Carolin Reiber das Warten auf das Christkind. Neben prominenten Gästen, wie Florian Silbereisen , Rosi Mittermaier, Christian Neureuther und Volker…
-
Die Berchtesgadener War
Faszinierendes Kunsthandwerk – eine jahrhundertalte, lebendige Tradition im Talkessel von Berchtesgaden Zu Weihnachten hängen sie am Christbaum: Arschpfeifenrössl, Fatschenkind, Schlitten, Stern, Pfau, Hühnerstall, Engerl, Wiege, Leiterwagen, Radlbock, Pfeifenvogel oder Steckvogel,…
-
Damals… Winter im Berchtesgadener Land
TV-Tipp für Montag, 16.1.2012, 17:00 bis 17:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen, Schwaben & Altbayern aktuell: „Damals… Winter im Berchtesgadener Land“ Während schon zu Ludwig Ganghofers Zeiten nur die Sommerfrischler das…
-
3,2,1…meins!
Versteigerung im Heimatmuseum Am 10. September lädt das Heimatmuseum Schloss Adelsheim zu einer Versteigerung ein. Unter der Leitung von Anna Glossner werden Objekte und Gemälde aus dem Inventar des Museums…