Kultur

Damals… Winter im Berchtesgadener Land

TV-Tipp für Montag, 16.1.2012, 17:00 bis 17:30 Uhr im Bayerischen Fernsehen, Schwaben & Altbayern aktuell: „Damals… Winter im Berchtesgadener Land“

Watzmann im Winter
Watzmann im Winter

Während schon zu Ludwig Ganghofers Zeiten nur die Sommerfrischler das Berchtesgadener Land und den Königssee bereisten, blieb früher das Land zwischen Watzmann, Göll und Untersberg im Winter unberührt.

 

Damals fanden die Bauern, Holzfäller und Bergknappen auch noch Zeit und Muße, das berühmte Berchtesgadener Schnitzwerk herzustellen: Spielzeug, Krippenfiguren, hölzerne Docken, Gadeln und Schaberbandeln. Anfang der 60er-Jahre allerdings entdeckte der Wintersport dann doch noch den Rupertiwinkel. Viele griffen nun lieber zum Skistock als zum Schnitzmesser. Alte Bräuche wie das „Christkindl-Anschießen“ oder das „Buttnmandl-Laufen“ wurden zur Attraktion für Touristen, die sich ansonsten zum Twisten beim Berchtesgadener „Dinner-Dancing“ trafen.

 

Sarita BGLT

Ich bin seit 1994 im Tourismus tätig, anfangs in der Region Berchtesgaden-Königssee. Seit 1997 befasse ich mich mit den sog. “Neuen Medien”. Jetzt halte ich als Content Managerin die Markenwebsite für das Bergerlebnis Berchtesgaden aktuell. Durch Schulungen, Weiterbildung und die Zusammenarbeit mit unserer Agentur bleiben wir auch in den Sozialen Netzwerken immer am Ball. Ich freue mich auf weitere, interessante Erfahrungen, die ich gerne mit Euch teile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert