
Über Land: Heimatgeschichten von Franz Xaver Bogner

TV-Tipp: Neue Serie mit Franz Xaver Kroetz als Landrichter
Bayerischer Querkopf trifft auf ostdeutsche Großstadtpflanze: Franz Xaver Kroetz als eigensinniger Richter und Maria Simon als seine widerspenstige Fahrerin spielen die Hauptrollen in der neuen Reihe „Über Land“. Autor und Regisseur Franz Xaver Bogner inszenierte zunächst drei Folgen, die ab Sonntag, 31. Dezember 2017 um 16:30 Uhr, im ZDF-Sonn- und -Feiertagsprogramm gezeigt werden.
In der ersten Episode, „Die Fahrerin“, kehrt Max Althammer (Franz Xaver Kroetz) nach dreijähriger Weltreise zum Dienst zurück. Gerichtspräsidentin Dr. Bettina Schack (Suzanne von Borsody) kennt Althammers Renitenz und versetzt den Richter in die bayerische Provinz. Althammer hat einen Einwand – und einen Wunsch: Er hat keinen Führerschein mehr und braucht eine Fahrerin. Seine Wahl fällt auf Frieda Mirko (Maria Simon), Inhaberin eines kleinen Taxiunternehmens. Vor Jahren hatte er sich für die ehemalige Kleinkriminelle aus Ostberlin eingesetzt. Im Oldtimer unterwegs ins bayerische Voralpenland erfährt Frieda von den anstehenden Verhandlungen. Und während Max Althammer sich im Gerichtssaal mit den zum Teil kuriosen Fällen befasst, hilft sie – nicht ganz freiwillig – bei der Urteilsfindung mit.

Auch wenn Max Althammer durch die bayerische Provinz und über Land, also durch das bayerische Voralpenland fährt, ist der Großteil der ersten drei Episoden in Berchtesgaden und Umgebung gedreht worden. Hauptdrehort sind das Berchtesgadener Rathaus und der Rathausplatz, die ehemalige Bäckerei Kruis und natürlich unsere traumhafte Bergkulisse. Schaut einfach genau hin, Ihr werdet bestimmt die ein oder andere bekannte Szernie in der Serie entdecken. Berchtesgaden ist eben eine echte Filmregion.
Die weiteren Folgen, „Zwei Frauen“ und „Ein Bauer im Aufzug“, zeigt das ZDF am Samstag, 6. Januar 2018 um 13:15 Uhr, sowie am Sonntag, 4. Februar 2018 um 16 Uhr, ausgestrahlt.
Schaltet ein, Euer Sepp

15 Kommentare
Klaus J. Wülfrath
köstlich, Baby Schimmerlos als Richter, Lebenserfahrung pur und das alles in unserer schönen Heimat als Kulisse. Auch die Maria Simon und die restliche Crew machen klasse Charaktere. Eben ein echter F.X.Bogner.
Oberbayer
Ja, war ganz amüsant.
Nur die Sendezeit passt nicht so ganz – Vorabendprogramm wäre besser.
Sepp
> Ja das stimmt. Viellicht bei weiteren Folgen dann
Christa
Warum bringt man die Sendung nicht wenigstens im Vorabendprogramm?
Günter
Ich finde Über Land super,den trockenen Humor der Bayern verseht der Rest von Deutschland nicht,darum verstehe ich nicht,das es im ZDF gesendet wird,sollte im BR sein.
Der Schauspieler F.X. Kroetz einfach genial,auch mit seiner Meinung über die Sendezeiten.Hoffe wir sehn noch einige Filme von Über Land.
Barbara
Es war sehr witzig und hintergründig, F.X. Krötz spielt einfach großartig, ich kapiere nur nicht, warum bringt man das nicht im Vorabendprogramm. So kann das wohl keiner oder nur wenige anschauen.
Pingback:
Maria Weinmann
Herrlich! Ich hoffe, es gibt mehr als drei Folgen und dann zu einer besseren Sendezeit!
Sepp
> schaun ma mal. die nächste Folge kommt am Samstag, den 6. Januar um 13:15 Uhr http://blog.berchtesgadener-land.com/2018/01/02/ueber-land-die-neue-zdf-serie-geht-weiter/
Karam
Das Königlich Bayrische Amtsgericht ist zurück – wie gemütlich 🙂
B. H.
Wunderbar! Gute Schauspieler und witzige Geschichten. Franz Xaver Kroetz spielt exzellent. Hoffentlich noch mehr Fortsetzungen!
Elke Schubert
Schöne bayerische Sendung. Und wer zur Sendezeit nicht die Möglichkeit hat diese Serie anzuschauen ………es gibt die ZDF-Mediathek. Zu jeder Tages- und Nachtzeit abrufbar. In der Suchleiste „Über Land“ eingeben, klicken…….und siehe da, alle 3 Folgen erscheinen. Viel Spaß!
Gisela Torriani
War super, aber schade, dass es nur 3 Folgen gibt, endlich mal wieder etwas ohne Mord und Totschlag .
B. H.
Jetzt alle 3 Teile gesehen. Einfach gut! Und bitte mehr!
irene vierkoetter
einfach nur gut, bitte mehr davon, jedoch zu einer anderen sendezeit. maria simon mag ich sowieso gern sehen. xaver kroetz ist nur genial. wirklich bitte mehr davon.