
Watzmann ermittelt – Neue TV Serie
Drehstart für neue Serie mit Andreas Giebel in Berchtesgaden
Seit zwei Wochen wird in Berchtesgaden wieder fürs Fernsehen gedreht: „Watzmann ermittelt“ heißt die neue ARD Vorabendserie! Andreas Giebel spielt darin den Berchtesgadener Hauptkommissar Benedikt Beissl, der einen neuen Kollegen bekommt. Der neue im Revier, Jerry Paulsen, ist der Gegenentwurf zum redseligen und hemdärmeligen Beissl, nicht nur optisch! Dazu ist der Neue auch noch der Freund von Beissl über alles geliebter Tochter Johanna. In vorerst acht Folgen werden Verbrechen in der Berchtesgadener Idylle gelöst, menschliche Konflikte ausgetragen und vor allem: Unsere wunderschöne Heimat präsentiert.
Deutschlands schönstes Polizeirevier: Die Villa Bayer in Berchtesgaden
Wichtigster Drehort jeder Krimiserie ist das Polizeirevier. Für „Watzmann ermittelt“ dient die tatsächliche Polizeistation Berchtesgadens als Kulisse. Und die könnte schöner nicht sein. Die Berchtesgadener Polizei residiert nämlich in der denkmalgeschützten Villa Bayer gegenüber vom Haus der Berge.

Das prächtige Haus hat eine wechselvolle Geschichte: 1874 vom Prager Großkaufmann Josef Bayer erbaut, überstand die Villa Kriege und Abrisspläne, diente als Lager für die Nazis, wurde nach Kriegende von den Amerikanern beschlagnahmt, dient als Wohngebäude, wurde Spekulationsobjekt und 1969 zum Abriss freigegeben. 1978 wendet sich das Blatt für die Villa Bayer: Das Gebäude wird wegen seiner zeitgeschichtlichen und baukünstlerischen Bedeutung in die Denkmalliste aufgenommen und von 1985 bis 1987 sorgfältig restauriert. Seither dient die Villa Bayer als Dienststelle der Polizei Berchtesgaden.

Und seit kurzem eben auch als Drehort für die TV-Serie „Watzmann ermittelt!

Weitere Drehorte sind die Deutsche Post Eisarena am Königssee, ein Bauernhof im Bergsteigerdorf Ramsau, die Eckeralm am Roßfeld und die Almbachklamm in Marktschellenberg. Heute Morgen dreht das Team in der Tourist-Information im Alpencongress Berchtesgaden. Und im Moment sind Kameramänner, Beleuchter, Regieassistenten, Schauspieler und viele mehr in unserem Büro unterwegs um eine Szene zu vorzubereiten die im Laufe des Tages in den Räumen der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH gedreht wird.
Details zur Serie „Watzmann ermittelt“
Hauptkommissar Benedikt Beissl (Andreas Giebel) führt sein Revier in Berchtesgaden bisher quasi im Alleingang. Doch dann kommt ein neuer Kollege: Jerry Paulsen (Peter Marton) ist nicht nur all das, was Beissl nicht ist, nämlich Charmant, redselig und offenherzog, er hat als Sohn einer Deutschen und eines GIs auch eine andere Hautfarbe. Das stört den Beissl aber weit weniger als dass Jerry, der „Möchtegern-Obama“, der neue Freund seiner Tochter (Ines Lutz) ist.

Die Münchner Produktionsfirma Lucky Bird Pictures dreht in diesem Jahr acht Folgen, die Dreharbeiten werden etwa bis Oktober dauern und zum Großteil in und um Berchtesgaden stattfinden. Ein genauerer Ausstrahlungstermin ist noch nicht bekannt, lediglich, dass die Serie im Vorabendprogramm der ARD laufen wird.
Euer Sepp


11 Kommentare
Adelinde Schulz
Ich finde es total super an einem Ort wie Berchtesgaden zu drehen – ein Ort gerade für Dreharbeiten wie geschaffen -, wir können stolz sein, wir leben hier wie in einem Paradies…was braucht man mehr als Natur, Kultur, Berge und Seen
Sepp
> Absolut. Und das „unser“ Watzmnn sogar im Seriennamen vorkommt 😉
hanne schneider
da freue ich mich.das BGL ist einfach schön für alle filme die gedreht werden
Valentina Sophie Dutzler
Berchtesgaden ist wie geschaffen für TV-Drehs, eine malerische Landschaft wie aus dem Bilderbuch. TOP Kulisse, gerne mehr davon…und so kann ich auch abseits von meinen jährlichen Urlauben in Berchtesgaden ein bisserl Berchtesgaden inhalieren. Was will der Mensch mehr!
Birka Trog
Wir fahren schon sehr viele Jahre nach berchtesgaden in den Urlaub und freuen uns jedes Jahr aufs Neue es ist einfach traumhaft schön und es gibt so viel zu entdecken wir finden es prima das dort gedreht wird
Kerstin Schmidt
Allen Filmschaffenden sollte JEDWEDE Unterstützung durch die Gemeinde, die BGLT, die Gastgeber oder sonstige Involvierte zuteil werden. Es gibt keine bessere Werbung fürs Berchtesgadener Land als übers Fernsehen, noch dazu zur besten Sendezeit (z. B. Lena Lorenz).
Sepp
Danke Kerstin, von uns, also der BGLT, bekommen die Filmteams alle Unterstützung
Saur
Als Fremdenverkehrs Fachmann kann ich nur Bgd gratulieren. DER Start in die Oberliga des Bay.Fremden
Verkehrs erfolgte mit dem hotel Edelweiss. JETZT können auch die Filmmacher gut unterkommen und
Ihre Ideen verwirklichen.
Ralf Holl
Wir fahren seid 15 Jahren ins Berchtesgadener Land und verbringen unseren Urlaub im schönen Ramsau. Für uns ist es immer wie heim kommen wenn wir dort hinfahren. Wir finden es toll wenn in dieser schönen Gegend mit ihren tollen Bergkulissen fürs TV gedreht wird. Wir freuen uns schon auf diese Filme und auf den nächsten Urlaub.
Pingback:
Heike Bösser
Mich würde interessieren, wo in der Serie „Watzmann ermittelt“ die Szene mit dem Friseurladen und der Kirche gedreht wurde. Als langjährige Berchtesgaden-Urlauberin konnte ich hier keinen Ort im Markt Berchtesgaden erkennen.