
Hoch hinauf zu Lärchen-Zirbenwäldern und Almen

40 Jahre Nationalpark-Sonderprogramm: Jetzt anmelden
Der Nationalpark Berchtesgaden feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bietet die Nationalparkverwaltung von Mai bis Oktober über 30 Sonderveranstaltungen an. Am Samstag, 11. August, begleiten die Botanik-Experten Prof. Dr. Jörg Ewald und Fritz Eder interessierte Pflanzenliebhaber hinauf zu den Lärchen–Zirbenwäldern auf der Reiter Alm. Diese Wälder, die zahlreiche seltene Arten beherbergen, stellen in Bayern eine wahre Rarität dar. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr am Parkplatz Schwarzbachwacht und endet um 15.00 Uhr an der Neuen Traunsteiner-Hütte. Eine mögliche Übernachtung muss von den Teilnehmern selbständig organisiert werden.
Am Samstag, 1. September, führt der langjährige Nationalpark-Mitarbeiter und Kenner der Almwirtschaft Hans Maltan „Vom Niederleger zum Hochleger“. Auf einer langen Bergtour über die Gotzenalm, Regenalm und Laafeldalm tauchen die Teilnehmer ein in die 1.000-jährige Almgeschichte und erfahren mehr über ehemalige, heute nicht mehr bewirtschaftete Almen im Hagengebirge. Treffpunkt ist um 7:00 Uhr am Parkplatz Hinterbrand, Rückkehr gegen 17:00 Uhr. Für beide Führungen ist eine sehr gute Kondition, absolute Trittsicherheit und eine komplette Bergausrüstung Voraussetzung.
Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer: +49 8652 979060-0 erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

