
Vom Zauber der staaden Zeit

Das neue Buch von Willi Meilinger führt durch den Advent. Vom Fest des Heiligen Andreas bis zu Maria Lichtmeß beschreibt der Autor diese besonderen Tage vor Weihnachten. „Vom Zauber der staaden Zeit” ist im Plenk Verlag erschienen und begleitet stimmungsvoll die ganze Familie durch diese wunderbare Zeit. Schon sein Buch „Der Hl. Nikolaus und seine Kramperln und Buttnamndl“ hat die Leserinnen und Leser, ob Groß oder Klein, begeistert.
Nachdem Willi Meilinger das Nikolausbuch veröffentlicht hatte, fing er an, alles über die besonderen Tage vor Weihnahcten zu sammeln. Dabei hatte er nicht nur Erwachsene sondern auch die Kinder im Blick und herausgekommen ist ein richtiges Hausbuch, das für die ganze Familie geeignet ist. „Mit dem Buch will ich die staade Zeit Wirklichkeit werden lassen.” Das Buch soll helfen, sich vom Advent verzaubern zu lassen. Ausgehend vom Fest des Heiligen Andreas, bei dem von heute noch gültigen Wetterregeln die Rede ist begleitet das Buch den Leser und die Leserin durch die Adventszeit. Die heilige Barbara mit den Barbarazweigen wird beschrieben, die Roratemessen in der Pfarrkirche, der Heiligen Maria wird gedacht, die Heilige Luzia, wie sie über den Schloßplatz zieht wird beschrieben genauso wie der Brauch rund um die Rauhnächte. Berchtesgaden bildet dabei immer den Hintergrund. In jedem Kapitel führt Meilinger allgemein in das Fest oder den Brauch ein und kommt dann auf die lokale Eigenheiten im Talkessel zu sprechen.

„Erzählen, Singen, Zuhören, Staunen” ist das Buch untertitelt. Zum Vorlesen eignen sich die vielen kleinen Geschichten, die größtenteils Selbsterlebtes des Autors wiedergeben. Mal sind sie zum Schmunzeln, mal bringen sie den Geist von Weihnachten zum Ausdruck. Amüsant ist zum Beispiel jene Geschichte um die Klöcki-Sänger, deren Tonsicherheit nicht sehr ausgeprägt war. Für die Kleinen hat Meilinger viele Bastelanleitungen zusammengestellt. Die Krampusplätzchen werden bei den Kleinen sicher gut ankommen und mit dem Opa kann man eine schöne Wurzelkrippe basteln.

Jede Seite ist schön gestaltet und die vielen Bilder ergänzen den Text. Stimmungsvoll gibt dieses Buch die Traditionen wieder, mit einem Schwerpunkt auf den Talkessel. Aber auch für alle anderen, die die staade Zeit wieder bewusster erleben möchten, ist es ein gelungener Begleiter. Ein Hausbuch, das jede Adventszeit hervorgeholt werden kann um seinen Zauber zu entfalten. Natürlich kommen bei Meilinger die Buttnmandl und Kramperl nicht zu kurz. Am Ende steht Maria Lichtmeß, an der der Christbaumschmuck wieder verstaut wird, die in der Kirche geweihten Kerzen werden ins Haus geholt und mancher denkt etwas wehmütig an die vergangene staade Zeit zurück.
„Vom Zauber der staaden Zeit” von Willi Meilinger ist im Plenk Verlag erschienen, hat 176 Seiten und kostet 26,90€
Servus und bis bald!
Christoph


One Comment
Kathi
Danke für die Empfehlung. Etwas Besinnliches zum Fest. Sehr schönes Geschenk.