
Anna auf der Alm
Nachwuchs-Sennerin Annika Preil auf der Steineralm
Anna verbringt einen Sommer auf der Alm – zusammen mit Hüttenhund Lukki, den Kühen, Kälbern, Hühnern, Enten und vielen anderen Überraschungsgästen. Zum Vergnügen ist die Reporterin aber nicht hier oben. Sie möchte herausfinden, wie hart die Arbeit auf einer Almhütte ist und hilft Sennerin Kati, wo sie nur kann. Dazu gehört früh aufstehen, Kühe hüten und melken, Frischkäse zubereiten, den Stall ausmisten, Heu machen und schwenden und zahlreiche Besucher versorgen, die nach einer Wanderung in der Alm einkehren. Da kommt Anna ganz schön außer Puste.
Annas Almsommer beginnt mit dem Almauftrieb der Kühe. Ziel der Herde ist die Steineralm bei Piding am Fuße des Hochstaufen.

Besonders die jungen Tiere auf der Alm wachsen Anna ans Herz. Wie das Kalb, das seinen ersten Sommer auf der Alm verbringt und an allem nuckelt.

Neben der Arbeit bleibt natürlich auch Zeit für Spaß und Freizeit. Anna lernt Friedi kennen, einen der weltbesten Slackliner. Er bringt der Reporterin bei, wie man auf einem gespannten Band balanciert und besteigt mit Ihr den Hochstaufen, wo er sogleich eine Slackline spannt.
Mit Naturforscherin Steffi beobachtet Anna außerdem die Murmeltiere bei ihren Turnübungen auf den Berghängen und erfährt spannende Infos über das Leben der Bergbewohner. Und mit Förster Christian und Jagdhund Nira macht sich Anna auf Spurensuche im Bergwald.

TV-Tipp: Anna auf der Alm
Die Sendung Anna auf der Alm ist ein Spin Off der Reihe Anna und die wilden Tiere. Heute feierte der Film bei einer Vorführung in Piding seine Weltpremiere. Einen Bericht von der Weltpremiere sendet das Bayerische Fernsehen am 12. April um 17:30 Uhr in Abendschau der Süden.
Ab Montag, den 15. April ist Anna auf der Alm dann auf KIKA, dem Kinderkanal von ARD und ZDf sehen. Jeweils um 16:35 Uhr sendet KIKA eine 25 minütige Episode. Am 1. Mai ist auf ARD dann um 8:05 Uhr die 75 minütige Langfassung zu sehen.
Auf unserer Website Filmregion Berchtesgadener Land findet Ihr die detailierten Sendetermine und weitere Infos zu Anna auf der Alm!
Viel Spaß beim zuschauen, Euer Sepp


One Comment
Hedi Salzlechner
Ich komme aus dem angrenzenden Innviertel und bin sehr gerne und oft im BGL…… einerseits mit der Familie, andererseits mit meinen Wanderkollegen von den Halleiner Naturfreunden.
Ich kann gar nicht sagen, was mir am besten gefällt, denn ich entdecke immer wieder etwas, das meinem Empfinden nach noch schöner ist als das andere……ich schätze mich glücklich, dass Ich nicht weit fahren muss, um zu euch zu kommen 😋😄👍👍