
Die Watzmann Therme im Lockdown
Seit 20. Oktober ist die Watzmann Therme in Berchtesgaden wegen der Corona Pandemie geschlossen. Wie lange noch, das kann niemand sagen. Auch Martina Stadler weiß nicht, wann sie wieder normal arbeiten wird. Martina ist bei der Therme zuständig für das Marketing. Und momentan – wie viele andere auch – in Kurzarbeit. Am Donnerstag hat sich Martina Zeit genommen und mich durch die geschlossene Therme geführt.
Ein Blick hinter die Kulissen der Therme
Gerade in der kalten Jahreszeit erfreut sich die Watzmann Therme großer Beliebtheit bei Einheimischen und Gästen. Jetzt aber ist der große, von zahlreichen Laubbäumen gesäumte Parkplatz leer.

Verwaiste Kassen und tote Infoscreens: Der Eingangsbereich der Therme ist ein Sinnbild der aktuellen Situation. Noch trauriger ist der Anblick des leeren Erlebnisbeckens. Das Becken fasst etwa 350 Tausend Liter Wasser. Jetzt ist es leer. Der Blick vom Becken durch die große Fensterfront ist umso eindrücklicher: Watzmann und Hochkalter leuchten schneeweiß im graublauen Morgenhimmel.

Kurz nach Beginn des Lockdowns haben die Haustechniker dem großen Erlebnisbecken den Stöpsel gezogen. „Naja, so einfach geht das natürlich nicht“ erklärt Matthias Köppl, Leiter der Haustechnik, der jetzt zu uns stößt. Den Lockdown haben er und seine Mitarbeiter für notwendige Reparaturen genutzt.
Die Watzmann Therme in Zeiten von Corona
Die Watzmann Therme war letztes Jahr nach dem ersten Lockdown von Anfang Juli bis Mitte Oktober geöffnet. Das Salz-Licht Entspannungsbad, das Sole-Brunnenbad, die Wärmegrotte und die Solegrotte mussten aufgrund behördlicher Anordnung wegen der zu niedrigen Temperatur außer Betrieb genommen werden. In dieser Zeit durften maximal 400 Personen in die Therme, 50 davon in die Sauna. Der Sauna-Bereich der Therme war im Sommer zwar geöffnet, allerdings mussten die Niedertemperatur-Angebote der Sauna, das Dampfbad und die Infrarotkabine ebenfalls geschlossen bleiben.
Wann in der Watzmann Therme wieder Normalität einkehrt, ist noch nicht abzusehen. Sobald ein Eröffnungstermin bekannt ist, wird das gesamte Team der Therme auf Hochdruck arbeiten, um die Becken, die Saunalandschaft und alles Andere betriebsbereit zu machen. 14 Tage werden diese Arbeiten dann ungefähr dauern, bis die Watzmann Therme endlich wieder Badegäste begrüßen darf.
Bis bald, Euer Sepp


10 Kommentare
Tom
Ich liebe die Therme. Hoffentlich macht sie schnell wieder auf! 🙂
Ayhan
Ich hoffe die Therme hat wieder auf. Konnte nichts genaueres herausbekommen…
Ayhan
Ich hoffe die Therme hat wieder auf. Konnte nichts genaueres herausbekommen…
Sepp
Hat wieder regulär geöffnet.
Roland
Ich war noch nicht bei euch in der Therme, aber der Ausblick aus der Therme ist einfach wunderbar, zumindest sagen eure Fotos das aus. Gibts bei uns nicht in NRW
Felix
Super Therme hoffe die macht wieder mal auf
Carsharing
Der Ausblick von der Therme aus ist wirklich super, ein Besuch ist ein Muss.
Haarschneider
Danke für den informativen Beitrag über die Therme
Küchenrückwand
In kalten Jahreszeiten ist natürlich so eine Therma das beste was man erleben kann. Werde die Therma mal besuchen, danke.
Lg Tilda
Online Kredit
Die Therme ist einfach super 🙂