Berge

Freiwilligenaktion von Nationalpark und Biosphärenregion

In Kooperation mit der Bergwacht Ramsau läuft noch bis zum Wochenende ein gemeinsamer, einwöchiger Arbeitseinsatz der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und der Nationalparkverwaltung Berchtesgaden zum Freihalten von Rettungswegen im Schutzgebiet. Unterstützt von acht freiwilligen Helfern aus dem Landkreis und dem angrenzenden Österreich leiteten Nationalpark-Wegereferent Lorenz Köppl (l.) und Biosphären-Mitarbeiter Georg Kronthaler (r.) eine Aktion am Eiswandweg im Klausbachtal.

Aktion Ehremamtler
Aktion Ehremamtler

Rettungswege im Nationalpark

Dort wurde in Handarbeit und mit wenigen Eingriffen die Zufahrtsmöglichkeit in die Nähe des Forstbegangsteiges für Rettungseinsätze freigehalten. Hier versperrte neben mehreren Windwürfen auch ein rund 1,5 Tonnen schwerer Felsblock den ehemaligen Holzrückeweg, der künftig mit einem Quad der Bergwacht befahren werden kann.

Der selten begangene Weg ist nicht Teil des offiziellen Wegenetzes des Nationalparks und wird von der Nationalparkverwaltung nicht mehr genutzt. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass Besucher auch aufgrund von Apps, interaktiven Tourenportalen und Social Media vermehrt auch auf nicht beschilderten Wegen unterwegs sind und auch hier die Unfallzahlen steigen. Noch bis Freitag werden die ehrenamtlichen Helfer weitere Rettungswege rund um Watzmann und Hochkalter freischeiden und damit für Notfälle zugänglich halten.

Ich bin seit 1994 im Tourismus tätig, anfangs in der Region Berchtesgaden-Königssee. Seit 1997 befasse ich mich mit den sog. “Neuen Medien”. Jetzt halte ich als Content Managerin die Markenwebsite für das Bergerlebnis Berchtesgaden aktuell. Durch Schulungen, Weiterbildung und die Zusammenarbeit mit unserer Agentur bleiben wir auch in den Sozialen Netzwerken immer am Ball. Ich freue mich auf weitere, interessante Erfahrungen, die ich gerne mit Euch teile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert