-
Geistermühle und Elektrizität
Nicht Geister lassen sich hier auf dem Weg um den Höglwörther See hören und sehen, wie aus dem Namen zu vermuten. Nein – der Name dieses Ortes kommt aus Zeiten,…
-
Häuser aus Schlackestein gebaut
Auf Fahrt durch den Rupertiwinkel – hier fallen immer wieder Häuser auf – meist Bauernhöfe – mit Gemäuer aus dunklem bis schwarzem Stein. Dieser Stein gibt den Bauwerken ein besonderes,…
-
Schloß Staufeneck – es wacht über den Rupertiwinkel
Und der Hochstaufen? – er „wacht“ hoch aufragend über das Schloß Der farbenprächtige Herbst – in diesem Jahr 2021 für Fotos über Wochen in seinen Motiven schier unerschöpflich. Wo sollte…
-
Das Land vor den Bergen – Der Rupertiwinkel
Ein Land voll Schönheit und Anmut mit Menschen, die fest stehend in der Gegenwart ihre Kraft aus einer starken Vergangenheit in die Moderne mitnehmen. Ein Land, das geformt durch die…
-
Sicherheit für alle als absolute Priorität
Große Übung der Bergwacht Teisendorf-Anger am Hochstaufen „Ein Urlauber geht den Pidinger Klettersteig. Er hat sich überschätzt und merkt schon in der unteren Hälfte, dass er es nicht schafft. Er…
-
Trockenen Fußes über den Wasserfall
„Mit den Wassern träumen“ – die gemütliche Bank am neu errichteten Steg über den „Wasserfall“ in Teisendorf und das Rauschen der Wasser über die riesigen Felsen hinweg… – eine Idylle…
-
Großereignisse werfen ihre Schatten voraus
Erinnerung der Freidlinger Schnalzer an „ihre“ Eröffnung der Fußballweltmeisterschaft 2006 in München Alljährlich ab dem 2. Weihnachtsfeiertag bis Faschingsdienstag hört man das Aperschnalzen rundherum in den Dörfern des Rupertiwinkels und…
-
Höhenmeter und Abfahrtsgenuss auf der Bäckeralmrunde
„Höhenmeter und Abfahrtsgenuss auf der Bäckeralmrunde“ – so überschreibt die neu überarbeitete Wander- und Radlkarte „Unterwegs im Stoißer Achental“ die Tour Nr. 10, die vom Genuss des Radelns und dem…
-
Wenn kräftige Männer auf ein Kommando hören
Das Maibaum-Aufstellen Wie in diesem Jahr 2021 schon so Vieles und wahrscheinlich noch Vieles: Das Maibaumaufstellen in den Dörfern und Weilern des Rupertiwinkels kann nicht stattfinden. Machte „Corona“ schon letztes…
-
Die Sennerinnen auf der Stoißer Alm
Beginn der Almsaison 2021 steht corona-bedingt noch nicht fest Öffnen oder auch nicht, planen und wieder verwerfen… Für die Mitglieder der Almgenossenschaft Freidling und die Sennerinnen steht der genaue Beginn…