Bergerlebnis Berchtesgaden Blog

  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
Ausflugstipps

Mit dem Radl zum Snowboard Weltcup

weiterlesen
21. März 2023
Menschen

Das Berchtesgadener Land Brot

weiterlesen
16. März 2023
Ausflugstipps

Märchen und Geschichten unter Tage

weiterlesen
7. März 2023
Kultur

Mystisches Licht für das Heilige Grab von Höglwörth

weiterlesen
4. März 2023
Menschen

Die Heimat immer mit am Start

weiterlesen
1. März 2023
  • Ein Milchsammelwagen vom Fuhrunternehmen Maltan
    Kultur

    Die Berchtesgadener „Milliwagen“

    12. Dezember 2020 / 1 Kom­men­tar

    Seit 75 Jahren holen Fahrer der Firma Maltan aus Schönau a. Königssee mit dem Milliwagen die Milch der Bauern im südlichen Berchtesgadener Land ab.

    weiterlesen
    Sepp
  • Elisabeth Hölzl-Michalsky in Ihrem Berchtesgadener Theater
    Menschen

    Bretter, die die Welt bedeuten

    25. April 2019 / 2 Kommentare

    Elisabeth Hölzl-Michalsky ist seit 33 Jahren Direktorin des Berchtesgadener Bauerntheaters. Auf der Bühne steht sie schon 56 Jahren Jahren – und ist kein bisschen müde.

    weiterlesen
    Isabel
  • Ausflugstipps,  Berge

    50 Jahre Hochschwarzeck Bergbahn

    17. April 2019 / Keine Kommentare

    Der Bestand einer Seilbahn und eines Skigebietes über einen Zeitraum von 50 Jahren scheint auf den ersten Blick nichts Besonderes zu sein. Wenn man aber mit der Sesselbahn zum Hirscheck…

    weiterlesen
    Sepp
  • Die Hilfsseilbahn zum Bau der Predigtstuhlbahn
    nicht kategorisiert

    So baut man Legenden: 90 Jahre Predigtstuhlbahn

    7. Juni 2018 / 4 Kommentare

    Jubiläumsjahr 2018: Die Predigtstuhlbahn, die „Grande Dame der Alpen“ feiert am 30.6. und 1.7.2018 ihren 90. Geburtstag Im Jahr 2018 feiert die Predigtstuhlbahn ihr großes 90-Jahr-Jubiläum. Als die Predigtstuhlbahn am…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Miss Evelyne – die Roaring Twenties in der Alpenstadt

    18. Mai 2018 / 4 Kommentare

    Der erste Weltkrieg ist überstanden, in Europa herrscht Armut. Sommerfrische und Kuren sind betuchteren Schichten vorbehalten, die ebenfalls unter der jüngsten Katastrophe leiden. Nicht die besten Voraussetzungen für eine Kurstadt…

    weiterlesen
    Fabi
  • Damals: Das Gut Edermann im Rupertiwinkel
    Kultur

    GutsGeschichte: Ein langer Weg.

    8. Juni 2017 / Keine Kommentare

    Die Geschichte des GUT EDERMANN in Teisendorf Das Gut Edermann war in Teisendorf seit jeher bekannt und nahm 1880 seinen Ursprung in einer bäuerlichen Sach (Anwesen) samt Gastwirtschaft, dem „Gasthaus…

    weiterlesen
    Sepp
  • Faschingsroas´ wia friahra auf dem Predigtstuhl
    nicht kategorisiert

    „Faschingsroas wia friahra“ aufm Predigtstuhl

    20. Februar 2017 / Keine Kommentare

    Auf zum legendären Predax-Fasching: Faschingsroas wia friahra Am Faschings-Samstag, den 25. Februar 2017 gehts zünftig her auf der Schlegelmuldenalm auf dem Predigtstuhl hoch über der Alpenstadt Bad Reichenhall. Von 11…

    weiterlesen
    Sepp
  • Das Rehlegg in Ramsau: Vom Bergbauernhof zum Berghotel
    Kultur

    Vom Bergbauernhof zum Berghotel

    16. Februar 2017 / 2 Kommentare

    Das Berghotel Rehlegg im Bergsteigerdorf Ramsau 87 alpin-moderne Zimmer und Suiten, zwei Restaurants, Außenpool, Hallenbad, SPA, Saunalandschaft, Sonnenterrasse, Garten – ob Sebastian Lichtmannegger seinen Bergbauernhof wohl wiedererkennen würde? Vor hundert…

    weiterlesen
    Sepp
  • Ausflugstipps,  Berge,  Kultur,  nicht kategorisiert

    Am 16. Februar 1967 brennt die Stoißer Alm vollkommen nieder

    9. Februar 2017 / Keine Kommentare

    „Der wohl schwärzeste Tag der Stoißer Alm auf dem Teisenberg“: Am 16. Februar 1967 brennt sie vollkommen nieder Der wohl schwärzeste Tag der Geschichte der Stoißer Alm: 16. Februar 1967…

    weiterlesen
    Rosi
  • Der erste Ski Weltcup am Jenner 1967
    Ausflugstipps,  Berge

    Vor 50 Jahren am Jenner: Der erste Ski Weltcup

    21. Dezember 2016 / 6 Kommentare

    Am 5. und 6. Januar 1967 fanden die ersten Ski Weltcup Rennen in der Geschichte statt. Austragungsort der damals noch FIS A-Rennen genannten Bewerbe war der Jenner. 82 Skiläufer aus…

    weiterlesen
    Sepp
12

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Mit dem Pistenbully durch die Nacht 1.6k Aufrufe | von Christina
  • Melanie Hochreiter freut sich riesig, den Snowboard-Weltcup auf Ihrer Heimpiste begrüßen zu dürfen. Die Heimat immer mit am Start 1k Aufrufe | von Claudia
  • Mystisches Licht für das Heilige Grab von Höglwörth 879 Aufrufe | von Rosi
  • Märchen und Geschichten unter Tage 510 Aufrufe | von Claudia
  • Langlaufen auf der Almwiese 320 Aufrufe | von Claudia

Unsere Blog Autoren

avatar for ChristinaChristina
avatar for ClaudiaClaudia
avatar for JensJens
avatar for Lena GruberLena Gruber
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp

Unser Partner: Die Jennerbahn

Der Berchtesgaden Shop

Unsere Botschafter

Unsere Botschafter

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Blog Abo

Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts des Blog-Abos des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden, Abteilung Destinationsmanagement ein. Die Angabe meines Namens dient ausschließlich dazu, mich im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu meiner Identifikation, falls ich von meinen Rechten als Betroffener Gebrauch machen möchte.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Bergerlebnis Berchtesgaden

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@berchtesgaden.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden - 2023 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie Einstellungen


Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}