-
Schneeschuhtour der Spitzenklasse: der Schneibstein 2276m
In den Sommermonaten ist der Schneibstein einer der beliebtesten und am einfachsten zu besteigenden Berge in den Berchtesgadener Alpen. In den Wintermonaten sehr beliebt bei Skitourengehern und in der Zwischenzeit…
-
Der Guide durch das Steinerne Meer: Tag 1.
Hüttentouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und so kommt es, dass ein Großteil der Berghütten hier in den Berchtesgadener Alpen zum Teil schon ausgebucht sind für Übernachtungen. Doch, was heißt…
-
Das Carl-von-Stahl Haus
Ein Hüttenportrait: das Stahl Haus Schon viel wurde in Blogs oder anderen Internetforen viel über Berg- und Wandertouren geschrieben. Doch was wäre die schönste Bergtour ohne eine Einkehr oder einen…
-
Kärlingerhaus – Funtensee – Viehkogel
Vom Königsee über die Saugasse zum Funtensee Die bisher schönste Bergtour meines Lebens führte uns von St. Bartholmä am Königssee über die Saugasse zum Kärlingerhaus am Funtensee. Abends folgte noch…
-
Zugegeben,
es war vielleicht nicht die allerbeste Idee, ausgerechnet am heißesten Wochenende des Jahres auf die Reiter Alm aufzusteigen, einen Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen, auf dem jeder Tropfen Wasser sofort versickert…
-
Die Bergsaison…
…beginnt! Nur wann? Noch scheint uns der Winter fest im Griff zu haben und ein Blick auf die verschneiten Berge, sofern die Wolken es zulassen, macht deutlich, dass es noch…
-
Hüttenübernachtung zu gewinnen
Berghütten in den Berchtesgadener Alpen Vom 25. März bis zum 31. März verlosen wir jeden Tag eine Übernachtung für 2 Personen in einer der Berchtesgadener Berghütten inklusive Halbpension. Source:…