Leni Morgenroth ermittelt
Von Blog-Autorin Lisa Graf-Riemann gibt es eine Kurzgeschichte in dem von Petra Busch herausgegebenen Buch „Mördchen fürs Örtchen„. Die über 40 Kurzkrimis namhafter deutschsprachiger Krimigrößen drehen sich alle um das stille Örtchen.

„Der Weg alles Irdischen“ heißt der Kurzkrimi von Lisa Graf-Riemann und spielt in Berchtesgaden. Genauer gesagt an der Kugelmühle und dann in der Almbachklamm. Im Almbach wird der langjährige Kurgast Willi Brock angeschwemmt. Nur gut, dass die bergfeste Kommissarin Leni Morgenroth aus der Schönau am Königssee gerade vor Ort ist und sofort zu ermitteln beginnt.
Ich hoffe sehr, bald mehr von der sympathischen Kommissarin aus dem Berchetsgadener Talkessel zu lesen. Das Buch ist erhältlich in der Bücherstube in Berchtesgaden.
Servus und bis bald!
Christoph
P.S. Zwar nicht in Berchtesgaden, aber im oberbayerischen Ingolstadt spielen die anderen beiden Krimis von Lisa Graf-Riemann. „Eine schöne Leich“ und „Donaugrab„. Beide sind im Emons-Verlag erschienen und in beiden ermittelt Kommissar Stefan Meißner. Meißner mit seinem komplizierten Liebesleben ist eine tolle Figur und die Krimis lesen sich sehr spannend und unterhaltsam. Unbedingt empfehlenswert! Auch sie gibt es in der Bücherstube in Berchtesgaden.
One Comment
Lisa Graf-Riemann
Oh, danke Christoph! War letzte Woche nicht im Berchtesgadener Land, deshalb sehe ich deinen Beitrag erst heute.
Am 30. Juli habe ich die Kurzgeschichte übrigens in der Christuskirche in Berchtesgaden gelesen, mit kongenialer Orgelbegleitung durch Matthias Roth aus Reichenhall. War eine schöne Benefizlesung.