Holzarbeiten an der Kneifelspitze
Sperrungen an der Nordseite der Kneifelspitze
An der Nordseite der Kneifelspitze führen die Bayerischen Staatsforsten gerade eine große Holzerntemaßnahme durch. Da das Gelände relativ steil und unzugänglich ist, erfolgt die Holzbringung mit einer Seilanlage. Um die Sicherheit der Wanderer zu gewährleisten, sind folgende Wanderwege gesperrt:
- Bachwaldweg: Der Weg zwischen Kugelmühle Marktschellenberg und Hintergern ist gesperrt.
- Kneifelspitz-Rundweg: Da die Nordseite des Berges gesperrt ist, kann auch der Rundweg nicht begangen werden!
Nicht betroffen von den Holzarbeiten ist der Wanderweg durch die Almbachklamm nach Maria Ettenberg. Auch der klassische Aufstieg zur Kneifelspitze von Maria Gern aus ist von der Sperrung nicht betroffen.

Der Forstbetrieb Berchtesgaden rechnet mit einer Dauer der Sperrungen von circa 6 Wochen. Seid also bitte vorsichtig bei Wanderungen im Gebiet der Kneifelspitze und beachtet die Sperrungen,
Euer Sepp BGLT