Praktikum für die Umwelt
Neue Mitarbeiter für die Umweltbildung des Nationalparks
Auf sie warten sechs herausfordernde und abwechslungsreiche Monate im Nationalpark Berchtesgaden: Carina Müller (2.v.l.) aus Würzburg und Matthias Eberspächer (2.v.r.) aus Tübingen absolvieren derzeit das „Praktikum für die Umwelt“ und unterstützen dabei das Team der Umweltbildung. Nationalpark-Mitarbeiter Klaus Melde (l.) und Rudolf Weinberger (r.), Direktor der Commerzbankfiliale in Bad Reichenhall, begrüßten die beiden Studenten bei ihrem Einstand im Nationalpark-Haus.

Den ersten Großeinsatz haben die beiden Praktikanten bereits absolviert: Bei der Landesgartenschau in Bamberg betreuten sie den gut besuchten Aktionsstand des Nationalparks. Das „Praktikum für die Umwelt“ wird von Schutzgebieten in ganz Deutschland angeboten. Die Kosten für die Unterkunft und ein monatliches Taschengeld übernimmt die Commerzbank, für die fachliche Betreuung sorgen die Kooperationspartner EUROPARC als Dachverband der Großschutzgebiete in Deutschland sowie die Nationalparkverwaltung.
Pressemitteilung Nationalpark Berchtesgaden