Ausflugstipps

Seit 60 Jahren Buslinie zum Kehlstein

Am 17. Mai 1952 fuhren erstmals Postbusse auf den Kehlstein

 

2012 steht die Saisoneröffnung genau am 17. Mai (Vatertag) bevor und die Kehlsteinstraße wird wieder für den Linienverkehr frei gegeben. Damals wurden die Gäste mit einem Mercedes O 3500 der Deutschen Bundespost (Kraftpostreisedienst) planmäßig von der Abfahrtsstelle Hintereck zur Kehlsteinwendeplatte gefahren. Das Bild zeigt einen Wagen der zweiten Bauserie und stammt aus der Sammlung von Volkhard Stern.

Mercedes O 3500 (c) Volkhard Stern
Mercedes O 3500 (c) Volkhard Stern

Danke an Jürgen Stich, der sich auf seiner Website kehlsteinbus.de speziell mit Deutschlands höchster Busline beschäftigt!

 

Das Kehlsteinhaus oder Eagle’s Nest ist nicht nur mit dem Bus sondern auch zu Fuß erreichbar. Startpunkt der Tour ist der Ofner Boden an der Roßfeldstraße. Oben angekommen genießt man den Ausblick auf die Berge und kann sich bei einer Brotzeit auf der Terrasse oder im neu renovierten Restaurant stärken.

 

Sarita BGLT

Ich bin seit 1994 im Tourismus tätig, anfangs in der Region Berchtesgaden-Königssee. Seit 1997 befasse ich mich mit den sog. “Neuen Medien”. Jetzt halte ich als Content Managerin die Markenwebsite für das Bergerlebnis Berchtesgaden aktuell. Durch Schulungen, Weiterbildung und die Zusammenarbeit mit unserer Agentur bleiben wir auch in den Sozialen Netzwerken immer am Ball. Ich freue mich auf weitere, interessante Erfahrungen, die ich gerne mit Euch teile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert