-
Winter am Ligoascht Rundweg
Winterwanderung unterm Kehlsteinhaus Durch den wenigen Schnee momentan sind auch in höheren Lagen noch Wanderungen möglich, die sonst den Schneeschuhgehern vorbehalten sind. Ich war heute zum Beispiel auf dem Ligoascht…
-
Schöne Aussicht hat immer Saison
Seit drei Wochen ist das Kehlsteinhaus geschlossen, der Busverkehr ist eingestellt: Es ist Saisonende am Kehlstein! Da eine tolle Aussicht immer Saison hat, nutzen viele Wanderer und Mountainbiker die Ruhe…
-
Sonnenuntergang über dem Kehlsteinhaus
Die Ruhe nach dem „Ansturm“ – Herrlicher Sonnenuntergang über dem Kehlsteinhaus Die Ruhe nach dem „Ansturm“… Hat der letzte Bus mit Besuchern und dem Personal des Kehlsteinhauses (1834 m) auf…
-
Erweiterung des Horizontes: Göll- und Brettüberschreitung
Auch nach drei Jahren meines Daseins in den Berchtesgadener Alpen gibt es zuweilen Orte, die mir fremd sind. So stand bis vor Kurzem der Hohe Göll mit seiner Höhe von…
-
Kehlstein bei Nacht
Ein ganz besonderes Berchtesgadener Kulturschmankerl könnt Ihr am 6. September 2017 erleben: Kehlstein bei Nacht! So heißt die Sonderfahrt am Abend zum Kehlsteinhaus mit kulinarischem und musikalischem Verwöhnprogramm. Die dritte…
-
Radltour Kehlstein und untere Ahorn-Alm
E-Biketour am Pfingstmontag Während sich heute fast ganz Berchtesgaden im Markt versammelt hat, um 500 Jahre Salzbergwerk zu feiern, bin ich dem Trubel entflohen und war mit dem Radl am…
-
Wintereinbruch auf dem Kehlstein
In den Hochlagen der Berchtesgadener Berge gibt der Winter bereits sein erstes Stelldichein: Auch auf dem Kehlstein hat es schon ordentlich geschneit. Wegen des Schneefalls konnten die Busse der Kehlsteinlinie…
-
Zum Sonnenuntergang aufs Kehlsteinaus
Das Kehlsteinhaus ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Berchtesgadener Land. Besonders für unsere ausländischen Gäste ist ein Besuch hier oben obligatorisch. Doch auch wir Einheimischen schätzen den aussichtsreichen Berg. Ich…
-
Berge, Kunst und Golf
Mit Berchtesgaden verbindet man ja vorranging Wandern und Bergsteigen. Wir haben aber auch einen der höchst gelegenen und schönsten Golfplätze Deutschlands – auf 1000 Meter Höhe. Die 9-Loch Anlage am…
-
Der Kehlstein im Sommer
Das Kehlsteinhaus wurde zum 50. Geburtstag Hitlers errichtet. Es ist somit das einzigste erhaltene Gebäude des „Führersperrgebietes“ Obersalzberg. Mittlerweile ist das Haus ein Restaurant mit Souvenir-Shops. An der Galerie wurden…